|
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108 |
Hatte heute das erste ma nen prob mit der automatik wenn ich meinen v8 langsam gefahran habe hat er gut und ruckelfrei geschalten..bei mehr gas hatte ich das gefühl das ich wie im leerlauf bin der motor hat sau hoch gedreht ist aber nur zögernd vorwärts gegangen...:(was kann das wieder sein?? hatte dann mal den hinteren oilmessstab kontrolliert und festgestellt das der stab relativ trocken war..
grüße
"Einmal Quattro immer Quattro"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,195 Likes: 5 |
Hallo, hoffe ich habe es richtig verstanden..? Wenn der Messstab, vom Automatikgetriebeöl nach einer ordentlichen Warmfahrt nichts anzeigt, würde ich vorsichtig ATF nachfühlen. Grüße Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108 |
ja werde ich auch gleich morgen machen
"Einmal Quattro immer Quattro"
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Wandler kriegt so wenig Öl... somit kein Kraftschluss mehr...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108 |
alles klar vielen dank für die lösung des gottseidank kleinen problemes:)
da werd ich morgen mal nachfüllen:)
Danke und grüße aus thüringen
"Einmal Quattro immer Quattro"
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
In Antwort auf:
alles klar vielen dank für die lösung des gottseidank kleinen problemes:)
hab nur geschrieben, dass wohl zu wenig Öl im Wandler ist... dass es ein "kleines" Problem ist hat nur Bernd gemeint...
freu dich nicht zu früh... es gibt verschiedene Ursachen für ein Fehlen des Öl's im Wandler... kaputte Ölpumpe... kaputte Steuerung... suchs dir aus 
aber Bernd wird schon richtig liegen
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108 |
naja wiegesagt der stab war fast trocken:(
"Einmal Quattro immer Quattro"
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
|
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561 |
Du solltest aber Deinem ATF-Verlust mal auf die Schliche kommen. Ist eigentlich nicht normal,dass man solch einen "Verbrauch" hat.
Gruß Andreas
1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
|
OP
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108 |
naja habe das auto bereits 2 jahre und nich gross danach geschaut weiss ja nicht wielange der komplettwechsel her ist
"Einmal Quattro immer Quattro"
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598 |
Hallo Richard, richtige Messung des ATF-Stands vorrausgesetzt (laufende Maschine, ATF ordentlich heiss gefahren). Gruss, Georg
Gruss, Georg
Hubraum statt Wohnraum..
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Was heisst fast trocken? Wenn unten noch ein Tropfen dran ist macht das Getriebe keine grösseren Probleme. Bei mir war der Stab mal staubtrocken, da haben 1,5 Liter gefehlt. Dabei hat er aber absolut kein Problem mit dem Vorschub gehabt. Einzig wenn das Öl noch kalt war ist er beim anhalten abgestorebn, so wie wenn man beim Schalter vergisst die Kupplung zu treten. Also eher das Gegenteil von deinem Problem. Aber schütte mal einen halben Liter rein, fahre ihn warm und schau was passiert.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
in 2 Jahren dürfte er keinen Tropfen verloren haben...
mein ATF Wechsel ist deutlich länger her und es immer noch gleich viel drin...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
meins kontrolier ich alle paar Monate mal,vorhe rmusste ich auch alle paar Tage oder Wochen mal prüfen.Ich habe Beim Getriebeölwechsel alle erreichbaren Getriebeölleitungen einmal gelöst und dann nochmal fest angezogen.Seitdem Ruhe.Ölstand bleibt gleich.
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|