Es gibt laut meinem Teiledealer alles noch bei Audi zu kaufen. Ich habe extra nachgefragt und es gibt alles noch. Auch für den S6 + gibt es noch alles. Ich habe grade z.B. das Problem das es für den S6 Plus ebenfalls alles gibt , ich aber auch schon 3 Wochen auf meine neuen Kolbenringe warte.
Was ich nicht verstehe, warum sollten man keine neuen Kolbenringe verwenden ? Der Motor vehält sich damit wie ein neuer Motor und muß halt eingefahren werden und nach etwa 1500km ein Ölwechsel durchgeführt werden. Am Block selber wird nichts kaputt gehen. Passiert beim neuen Motor ja auch nicht. Wenn man andere Kolben einbauen will so geht das beim 4,2l nicht wegen der Zylinderwandstärke bzw. wäre nicht zu empfehlen.
Da ich grade mit Martin G. einen S6 + Motor neu aufbaue und wie den noch optimieren, kann ich bald berichten was zumindest beim S6+ AHK passiert wenn neue Kolbenringe reinkommen.
Was das leidige Thema Ölverbrauch angeht, ich gehe da mal von folgenden wichtigen Fakten im Motorleben aus:
Welches Öl wurde verwendet ?
Wie wurde der Motor gefahren ? Lang oder Kurzstrecke ?
Wie wurde der Motor gefahren, kalt getreten etc.
Wie oft wurde der Ölwechselntervall eingehalten ?
Welchen Zustand hat der Motor ? Es gibt ab Werk ja schon Toleranzen.
Meist treten auch mehrere Faktoren aufeinmal auf und resultieren den Ölverbrauch. Als Beispiel, ich habe mich mal mit einigen V8 Fahrern die ich so kennengelernt habe im laufe der Zeit unterhalten wie die Motoren so laufen, was mit Ölvebrauch ist, welches Öl gefahren wird und wie oft gewechselt wird. Einer z.B. hat seinen S6 + Motor von anfang an immer getreten. Egal ob kalt oder warm, fuhr allerdings fast nur Langstrecke und hat einen Ölverbrauch von atwa 1,5 Liter auf 1000 km und das trotz 630.000 km.
Ein anderen Bekannter mit nem S6 + bekommt trotzallem seinen Ölvebrauch auch nicht unter 1l auf 1000 km. Laufleistung nicht mal 200.000 km.
Meine S6 + Motoren fahre ich auch wie ich will. Natürlich mache ich nur Gas wenn alles warm ist. Bekomme aber meinen Avant in letzter Zeit auch nicht unter 2l Öl auf 10.000km. Fahre zur Zeit das 5/W40 Valvoline für Motoren mit hoher Laufleistung. Runter hat er nun fast 385.000 km. Mein V8 mit + Technik hat wiederum keinen sehbaren Ölverbrauch. Ich fahre mit dem zwar nicht groß aber in den letzten 2 Jahren hab ich auch so 15.000km gemacht.
Ich denke mal es kommt immer drauf an wie mit dem Motor umgegangen worden ist. Das zählt für mich von anfang an und das können wir nicht nachvollziehen.