|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Hi Freunde,
ich hab seit kurzen ein SEHR lästiges Problem. Ich habe in meinem V8 einmal eine Crime Guard 328i4 Alarmanlage und eine Votex Wegfahrsperre eingebaut.
Die Alarmanlage kam erst spät rein, da nach einem Einbruch (geklaut wurde ein 30 € kein-MP3-Abspiel-Radio) ich keine weiteren ungebetenen Gäste haben wollte.
Seit paar Tagen lässt sich die Wegfahrsperre von Votex zwar deaktivieren, aber erst nach 30 sek, nachdem man den Conlog drangehalten hat!
Das beste kommt jetzt - der Wagen springt trotzdem nicht an, oder erst nach 7 Zündversuchen (da freut sich der Motor :@). Seit heute springt er gar nicht mehr an.
Könnt ihr mir helfen oder Ratschläge geben was ich tuen soll?
Gruß
Alex
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Morgen, das habe ich auch vor, werde am wochenende die kabel alle durchgehen und killen  Ich dacht nur daß einer eventuell einen Tip für mich hätte.Den der mir die anlage eingebaut hat kann ich zzt nicht erreichen. Gruß Alex
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Kenne die Probleme der Conlog nur ausm Forum und vom Hörensagen, im 220V habe ich ne Clifford. Fürn 8er bin ich grade am brüten.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Also wenn es sich tatsächlich um die "originale" Conlog handelt... da hab ich mal ein paar Unterlagen bekommen...
Müßt ich reinschauen... Gerüchte besagen allerdings das die immer wieder etwas anders Verbaut wurde...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Deswegen wird die ausm Schlachter mit in die Presse geschoben.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
tz tz tz... Du Verschwender  ... also wenn se ausgebaut is.. kannst se mir bringen.. ich lager se für schlechte Zeiten ein.. Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Nö... Schwabe.. Messi... nenns wie du willst...
Ich hab ein Fahrzeug mit Conlog und die lass ich drin ... von daher ist so manches Kleinteil vielleicht irgendwann willkommen!
So gesehen sind doch alle unsere Autos inklusive Teile Müll... kriegst du nicht auch oft zu hören "kauf dir mal nen anständiges Auto" oder ähnliches?
Wofür die Sachen gut sind weiß man immer erst wenn man sie braucht... und ich bin jedes Mal froh wenn ich nur auf die Bühne muss wenn ich was brauch... wie letztens mit den Bremssätteln hinten..
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617 |
meine Conlog bleibt auch soooo lange drin wie sie funktioniert
MFG EGGY
Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Eine Frage, es handelt sich um einen 8 Fachen schwarzen(nur 5 Pinne belegt) Mehrfachstecker hinter der Relaisplatte, und es geht genauer um die Kontakte 15 und S, was machen die?
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Alex C.; 03.10.2010 04:19.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Nö, weil ich Sachlich selbst dem Dämlichsten Engschädel die vorzüge Schmackhaft machen konnte. Was dir scheinbar nicht so wirklich gelingt.
Ich hab schon ein Fahrbereiten Polo mit der Spitzhacke bearbeitet, weil er mit aufn Sack ging, noch Fragen.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
naja.. muß ich glaub jetzt nicht wirklcih verstehen...
Lassen wirs...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Das hat meine Frage nicht beantwortet, ich habe ´jetzt zwar die Anleitung möchte aber dennoch gerne WIssen was bei dem 8 Poligen schwarzen Mehrfachstecker an der Relaisplatte die unten beiden Kontakte (S und 15) bedeuten.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Hi, am grünbraunen Kabel ist eine Spannung von 3,86 Volt? jemand eine Idee was das sein könnte? drehen tut er schon, nur Anspringen tut er nicht, vermute dass das mit der Pumpe was zu tun hat.
Gruß Alex
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Kann mir vielleicht jemand ein Bild von der Rückansicht der Sicherungskasten schicken? Ich weiß das es nicht einfach ist dahinter zu fotografieren, aber vielleicht hat einer v8 zum Schlachten und er da reinschauen könnte? Danke. Gruß Alex
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Rückansicht des Sicherungskasten im Anhang!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Genau das ist es, wie ich schon sehe ist es falsch wie ich es angeschlossen habe an dem schwarzen Mehrfach Stecker, oben und unten links ist der grün-braune Kabel, da die Kabel bei dir auf dem Foto gebunden sind- wohin geht der dritte (soweit ich sehen kann sind es drei) Kabel hin? Direkt neben den unten links? Und der schwarze? Genau mit diese kabeln habe ich Probleme, da bei mir die grün-braunen zusammengebunden sind und an votexkabel angeschlossen waren, des weiteren kamen zwei schwarze Kabel von der votex unten links rein. Gruß Alex
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Oben links ist ein grün-rotes und unten links ist 2 mal ein grün-braunes Kabel geklemmt. Schau noch einmal in den Anhang! Weitere Infos kann ich Dir leider nicht bieten. Gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
genau, das wollte ich wissen, werde morgen alles anschließen, herzlichen Dank, endlich sehe ich Licht am Ende des Tunnels. Gruß Alex
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Hi, erst die freundliche Nachricht- er dreht wieder, allerdings ohne zu zünden, Fehler beim auslesen- Geber für Zündzeitpunkt nicht gefunden. Jetzt die Frage : wo habe ich Fehler gemacht?
Gruß Alex
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
alles richtig angeschlossen und er springt nicht an. Ob es an der Alarmanlage liegt? Kennt sich jemand mit der Crime Guard 328 i4 aus? ob sie mit der Zündung was zu tun hat? den Typen der sie mir eingebaut hat kann ich nicht erreichen
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Es wurde doch der Fehler 0514, kein Signal vom Zündzeitpunktgeber, im Steuergerät abgelegt oder? Ich würde an Deiner Stelle dieses Bauteil vorsorglich doch mal überprüfen. Im Anhang der Beginn der Prüfung! Enspricht der Wert Deiner Messung der Abbildung? Wenn ja,dann die Messung zwischen Kontakt 1und 3 sowie 2 und 3 durchführen.Bei dieser Messung muß Dein Messgerät "kein Durchgang" anzeigen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Wie kommt man am besten an das Teil? Habe gerade nochmal ausgelesen und es bleibt nach 8 sek orgeln im Steuergerät.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28
veteran
|
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593 Likes: 28 |
Es ist nur das linke Vorderrad abzunehmen. Vorerst nur die Steckverbindung des G4 trennen. Anschließend mit der Messung beginnen. Im Anhang noch ein Bild zur Örtlichkeit.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
ok, mache mich auf dem weg in die tiefgarage.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 333 |
Habe ausgemessen:
PIN 1/2 = 1006 Ohm PIN 2/3 = kein Durchgang PIN 1/3 = kein Durchgang
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|