|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
|
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234 |
Hallo, dazu möchte ich auch mal was sagen. Ehe ihr euch völlig verrückt macht 3 Dinge: 1. Die Kühlwassertemp.-anzeige geht nicht genau!!!! 2. Einfach mal ein geeignetes Thermometer in den Kühlwasserausgleichsbehälter stecken und dann überrascht durchatmen!! Wenn meine Kühlwassertemp.-anzeige 120 Grad !!!anzeigt, hat das Wasser im Ausgleichbehälter lächerliche 89,5 Grad. Ihr macht euch völlig fertig wegen nichts. Desweiteren einfach mal links unten(vor dem Auto stehend, auf den Motor blickend) den Kühlwassertemp.-geber herausschrauben. Wenn der sauber ist dann ist euer Kühler o.k. Nur!!!wenn da die graue Sulfatsuppe dran klebt habt ih ein Problem mit eurem Kühler!! 3. Wenn das Kühlwasser tatsächlich zu heiß ist kommt unweigerlich die Temp.-warnanzeige im Autochecksystem(Rotes Symbol) ebendso bei zu wenig Kühlwasser. Warum ich das schreibe? Weil ich letzten Sommer das selbe Prob hatte und bald irre geworden bin von wegen der Motor könnte den Hitzetod sterben oder so. Es ist fast immer die Anzeige die spinnt.( Platinenfehler) Mfg Martin
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert