Hi, muss mich doch nochmal melden.
zu 1: haben wir im Vorfeld schon geklärt.(Rechnerleistung,Weiterentwicklung,spritsparender Betrieb durch Speicherung über kurzen Zeitraum usw)
zu 2: da immer 2 entsprechende Düsen beaufschlagt werden nicht relevant. Verschiedene Zusatzfunktionen werden ausser Betrieb gesetzt bei Ausfall des Hallgebers, daher der miese Motorlauf. Nur der Hallgeber ist für den Einspritzzeitpunkt zuständig.
zu 3: für die Zündung ist der OT-Geber und der Drehzahlgeber zuständig. Der Hallgeber hat hier keine Funktion.
In einem anderen SSP, ich glaube 104 oder 105 ist ein Diagramm, dass es anschaulich erklärt.
So, die Nacht wird wieder kurz.