... stimmt, man/frau konnte es sich leisten, mal eben der DTM hinterher zu fahren und (fast) jedes Rennen (auch als Tellertaxi bzw. Student) zu sehen...
Auch die Zeiten der STW waren preislich human... Aber jetzt?!? Ich schaue die DTM-Rennen - sofern möglich - zwar noch im TV, aber ich kann mich nicht mehr mit den Fahrzeugen "identifizieren" - das war "früher" anders. "Damals" hatten die Rennfahrzeuge immer noch Ähnlichkeiten mit den Serienmodellen bzw. durch die Evos waren es auf der Strecke eine (entfernte) Art Serie... Auch wenn die einen oder anderen Privatiers eine Menge Geld in ihre Fahrzeuge gesteckt haben, war es immer noch finanzierbar... Das scheint heute nicht mehr möglich zu sein... Ich sehe in den Starterlisten nicht wirklich die Privaten in den Mengen und Massen wie "damals"

In Antwort auf:

kann mich noch an ne Anekdote in Diepholz erinnern. Da haben wir abends vor dem Rennen mit dem Stritzel Stuck und Volker Stryzek noch´n Bierchen (oder auch zwei oder drei) getrunken und die beiden haben aus´m Nähkästchen geplaudert.



... dann kennst Du wahrscheinlich auch die Geschichte mit dem Grill im Hotelzimmer und die mit dem vergessenen Hund in der Boxengasse, oder?

...ja, das waren Zeiten...