Moin, heut morgen hab ich mich noch darüber geärgert das ich arbeiten muß, doch als ich im Hamburger Hafen beim Schuppen 50 angekommen bin änderte sich dies. Da ich nur ein paar auflieger durchtauschen mußte hatte ich genug Zeit die parkenden " Neuwagen" anzugucken, das hat mir echt den Tag gerettet . So liebevoll hergerichtete Fahrzeuge sieht man ja nicht alle Tage.
Jan, das sind tolle Fahrzeuge, die Du da Photografiert hast! Echt klasse! Wohin gehen die Kisten? Weiss man das? Im Mercedes-Benz Museum ists auch ganz toll Präsentiert- die Nutzfahrzeug-Geschichte. Sonderfahrzeuge usw.
Wo die hingehen kann ich dir sagen, sobald das Treffen am Sonntag vorbei ist gehen die wieder in die jeweiligen Garagen ihrer besitzer , war echt eindrucksvoll diese Oldies mal live zusehen aber am besten fand ich das gesamtkonzept die Fahrer der LKW hatten überwiegend auch die Kluft von damals an passend zu den Fahrzeugen. Hab auch noch ein paar mehr Bilder von den Lastern.
Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
So ein Teil von Unimog hat mein Freund auch. Er hatte bis vor kurzem Pferde und hat den Anhänger mit Mist damit weggefahren. Als er krank war mußte ich damit fahren. Ok, unsynchronisiertes Getriebe kenn ich ja schon, hab mich auch relativ schnell wieder reingefunden. Aber das Platzangebot für einen 1,84 großen und 100 Kilo schweren Koloss wie mich war sehr dürftig. Ich mußte das Dach runter machen um aufrecht sitzen zu können. Und dennoch, es hat spass gemacht damit zu fahren.
Tja das waren noch richtige LKW, nicht so wie diese plastikbomber von heute die komplett mit elektronik vollgestopft sind . Ich hab mich da mit einem Spediteur unterhalten der es sehr bedauert hat das er seinen Mercedes SK mit 1,5mil Km verkaufen mußte weil die Maut zu teuer wurde, auf diese laufleistung werdens die neuen LKW meiner meinung nach nie bringen. Zum Thema Zeitmaschine hab ich auch noch einen, mein Onkel hat nen 71er 608 D den er täglich im Baustellen verkehr bewegt und ich durfte den auch schon des öfteren fahren und muß dazu sagen es macht einfach nur spaß, allein schon wegen dem Lenkrad mit nem Durchmesser von nem halben Meter.
Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.