Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Hallo, ab und zu spinnt die Lenkung nach Motorstart. das Lenkrad lässt sich praktiscvh nich bewegen. Erst nachdem er eine Zeit gelaufen ist, funktioniert sie dann. Hat jemand eine idee, was das sein kann? Gruß Tobi
Gruß aus Hamburg
Tobi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
vllt ma nachem hydraulikoil schauen
"Einmal Quattro immer Quattro"
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Flachrippenriemen der rutscht müsste doch den selben Effekt bringen oder? Wenn z.b. Bremspedal "normal" ist dürfte doch der Druckspeicher rausfallen oder?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na du bis mir n Lustiger... seit wann hat der Druckspeicher was mit der Lenkung zu tun?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hörst du dann auch ein gurgelndes Geräusch? 1. zu wenig Öl 2. das Sieb in der Zuleitung zur Pümp ist verstopft und es dauert ne Weile bis die Pümp genug Saft kriegt 3. ne Leitung pieselt
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
de Caaarschde hat bestimmt nicht richtig gelesen
Wegen der Problematik: Ist es NUR beim Kaltstart morgens ????
Gruss s'Docsche
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hui, das kommt davon wenn man das nur überfliegt. Ist die Pumpe mal abgedichtet worden?
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
@Roy: Wo genau ist denn diese Zuleitung? Hast Du eine Teilenummer? Ist der Umbau schwer? Kann es auch das Sieb für die servotronic sein?
Gruß aus Hamburg
Tobi
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Wozu Teilenummer? willst erst auf Verdacht tauschen und erst nachher schaun wo es pisst?
und um das Sieb zu putzen brauchst gleich nochmal keine Teilenummer... denn die Teilenummer schraubt die nicht die Leitung ab und putzt das Zeug... und Zuleitung dürfte eigentlich logisch sein... mach die Augen auf
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 381
Sorry, nein. Bin überhaupt kein Schrauber. Ich weiß nicht mal, welche Zuleitung von wo nach wo gemeint ist. Deshalb auch die Frage, ob das komppliziert ist. Und bitte: Kann man das Sieb von der Servotronic tauschen, ohne das Lenkgetriebe auszubauen?
Gruß aus Hamburg
Tobi
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi, verfolge einfach den Lauf der Schläuche! Von der Pumpe geht nur einer an die Servotronic. Das isser dann auch schon. lG Bastian
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi, klingt nach einem defekten Ventil in der Servopumpe ! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
eigentlich meinte ich das Sieb zur Pümp...
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wäre der Druck an der Bremse nicht i.O., würd dir auch das KI was vorjammern.
Nur für die Nachwelt
lG
Bastian
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nicht zwingend... sogar eher selten...
Link in Zwischenablage kopiert