Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich fahre nächstes WE Richtung Süden zu unserem Oliver, dessen ABH auch nach zahlreichen Versuchen (Liste kommt gleich) das Anspringen verweigert. Starter dreht, Zündfunke bleibt aus (oder?) (Sprudel schätz' ich auch - oder Herr Wieland?).

Getauscht wurden:

- OT-Geber
- Drehzahlgeber (beide leider jeweils nur einzeln... es ist also nicht auszuschließen, dass beide gleichzeitig die Grätsche gemacht haben)
- Steuergerät

Geprüft wurden

- Alle Sicherungen
- Masseanschlüsse am Block (Oliver?)
- genug Sprit im Tank (die Frage muss erlaubt sein) und zündfähiger Sprit (?)
- Spritpumpe

Bleiben also klar die beiden Zündspulen, derer wir uns noch annehmen werden. Auslesen war bisher nicht, das hat unser ADAC-Pendant nicht auf die Reihe bekommen. Ausblinken geht lt. Oliver mit beiden Steuergeräten _nicht_ (sofern richtig gemacht). Wir werden's dann mit dem VAG-COM nochmal probieren.

Der Wagen ist vorher zwei Jahre oder so gestanden, nachher war Essig mit Anspringen. Ich frage mich nun, was in Wahrheit hin sein kann?! Spritpumpenrelais - aber da würde ein Zündfunke vorhanden sein, oder? Pumpe selbst, dito. Beide Zündspulen? In Wahrheit unwahrscheinlich. Bordspannung passt, Anlasser dreht.

Brainstorming ist gefragt - wo kann noch der Hund begraben sein? Je mehr Ideen, desto besser - dann zahlt sich der Weg auch aus.

lG

Bastian

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Ist eine WFS (Conlog) verbaut?
Die macht doch hin und wieder mal Ärger...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
Spritpumpe!
Auch wenn sie arbeitet,kann es sein,das sie nicht genug fördert,... gerade erst gehabt!
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2005
Beiträge: 139
Ähhmm ja, 2 Jahre gestanden?

Mal die Zündverteilerdeckel unten gehabt und die Kontakte überprüft+die an den Verteilerfingern?


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

bei der WFS orgelt er in aller Regel nicht, wenn korrekt verbaut. Weder bei der "hauseigenen" WFS, noch bei der Conlog. Aber ich werd's im Hinterkopf behalten!
Danke!
lG
Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Gut möglich - dem müsste ich aber mit einer Spritdruckprüfung auf die Spur kommen! Gibt's da eine einfache Variante, um den Druck Pi*Daumen prüfen zu können?

lG und danke

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Zahnriemen übergesprungen ?

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Wenn Du den Dongel vergessen hast reinzustecken und willst trotzdem starten, orgelt er.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

dann würde er zumindest einen Zündfunken haben und Sprit liefern. Ich weiß nicht, ob Oliver den Hallgeber schon ausgesteckt hat - gesagt hab' ich's ihm. Und das wäre ja die einzige Möglichkeit für das Motorsteuergerät zu wissen, dass es keine gute Idee ist, einzuspritzen und zu zünden - oder?

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
1. Zahriemeneinstellung mit den Adapterplatten prüfen, ist ja schnell gemacht.
2. Wenn er keinen Sprit und keinen Funken bekommt ist es eigentlich ein Geberproblem, entweder Geber futsch, OT Stift auf dem Schwunrad abergeissen oder beim Zusamenstecken der Stecker einen Kontakt nach hinten geschoben,(hatte ich selbst auch schon)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Doch, bei nicht Bedienen der Conlog WFS orgelt meiner und springt nicht an, ob Funken oder Sprit blockiert sind weiß ich nicht.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Conlog=meiner orgelt nicht


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ohne Pi aber mit dem Daumen Spritleitung ab, Daumen drauf und orgeln.
Das wuerde ich jedenfalls als erstes pruefen. Denn wenn Sprit kommt versucht er zumindest auch zu zuenden. Ob der Funke an der Kerze erzeugt wird ist eine andere Frage.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Benzinleitung wie beschrieben abmontieren und Druck prüfen.Zündkerze rausdrehen,Stecker drauf,gegen Masse halten und orgeln.Handschuhe verwenden !

Einspritzdüsen könnten hängen oder verharzt sein.


Gruß
Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Nen Nagel in den Kerzenstecker packen.

Mit LED-Prüflampe schauen ob Signal an Düsen und Spule ankommen. Danach tät ich erst prüfen ob die Signale auch umgesetzt werden

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Zündkerze rausdrehen,Stecker drauf,gegen Masse halten und orgeln.Handschuhe verwenden !





Määädsche ?????

Den Zündstrom kannst du nur in den Armen messe.....je nachdem die Muskeln zucken..ist es der Unterarm...Zündspule....fäällste in Ohnmacht..warrns nicht die Spulen


Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Muhahaha,du scheinst ja oft mit den Fingern gemessen zu haben:-)


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
habe eh Probleme mit meinen Händen........wache morgens meist vor dem Wecker mit TIERISCHEN Schmerzen in Armen und Händen auf !!!

Kaffee machen ist mehr ne optische FRage wie ne "Gefühlte".....

Sitze auch gerade hier mit " pumpenden gefühllosen" Händen am Pc....

Soltte ich mal zum Arzt gehen oder den Mittelfinger an die Zündspule halten ??


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
komisch... normalerweise wäre dies normal bei übermässigem Weissweingenuss... aber daher es bei dir VinoTinto ist.....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
DAS hat mit DEM gar nix zu tun.....


Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
hmmm. da gibts noch andere Sachen denen man nachsagt das es krumme Finger gibt...


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nein... habe im Gegensatze zu DIR nicht nötig....


Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 2
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 2
Hi,

sowas in der Art hatte ich auch schon mal :-)

Lamda gewechselt ... Motor springt nicht mehr an .
Ausgelesen... Drehzahlgeber kein Signal (Live Daten während der Anlasser dreht)
Drehzahlgeber erneuert ... kein Signal
Nächster Schritt ... Alle Pins von Drehzahlgeber einzeln verbunden ;-)

ERGEBNIS: Motor springt an :-)

Analyse: 1 pin im Stecker (Steuergerät) abgebrochen :-)


Ich hab meinen Dicken lieb....... aber das war kurz vor meinem PLASMASCHNEIDER ;-))





Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
neee da tut er garnichts


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wir waren heute unten: Mit VAG-Com ließ sich das Steuergerät auf Anhieb auslesen: "Ignition Point Sensor", also OT-Geber, kein Signal.

Bosch hat dummerweise statt dem OT-Geber einen Hallgeber geliefert gehabt, der dann auch gewechselt wurde. Dass das nix bringt, liegt freilich auf der Hand...

Nu sollte es aber klappen.

Bastian

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Motor lief dabei? Oder wars der Drehzahlsensor der sonst drin steht?

Ich denk der Sensor war neu? Naja okay wenn der Stift weg ist müsste der selbe Fehler stehen oder liegts jetzt am Widerstand?

Zuletzt bearbeitet von Martin A.; 25.09.2010 08:06.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wie gesagt: Der Hallgeber war neu, nicht der OT-Geber. Das wurde in der Werkstätte bzw.bei Bosch verwechselt...

Die Maschine lief nicht. Es wurde wie es sich gehört und korrekt ausgelesen. Pfuscht man, steht fälschlicherweise der Drehzahlgeber drin.

Ja, wenn der Stift weg ist, hast du auch "No Signal". Hast du einen Leitungsbruch oder einen Kurzen, müsste das aber entsprechend vermerkt werden. Ich habe aber auf alle Eventualitäten hingewiesen.

Da der OT-Geber aber noch nicht getauscht wurde, ist das schon ein sehr heißer Kandidat...

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hattest du keinen Ersatz dabei und schnell mal gewechselt ??????




Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 73 (0.033s) Memory: 0.7314 MB (Peak: 0.8973 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 14:45:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS