Hallo Tom,

In Antwort auf:

Die 16 und 20V haben solche probleme an diesen stellen nicht.Also schließe ich den Kettenantrieb mal aus.



Ich bin nicht deiner Ansicht. So einfach will ich den Kettenantrieb nicht ausschließen. Erstens haben ABH und wohl auch AEC in der Bohrung 3,5 mm mehr, was Block und ZK schon mal "weicher" und verformbarer macht gegenüber 16V.

Wenn Vibrationen im Motor vorhanden sind, dann sind mögliche Eigenresonanzen stärker (haben größere Amplituden) als die Anfangsvibrationen. Die Lagerung eines Motors hat dabei die größte Auswirkung auf diese kräftigen Eigenresonanzen. Da die 16 und 20V anders gelagert sind als ABH und AEC und auch die Aggregate anders angebaut sind, sind die Eigenresonanzen der Motoren nicht vergleichbar. Zahnriemenlage ist auch anders, da 4- und 5-Zylinder.

Deinen Ausschluß des Kettenantriebs am Ölverlust halte ich deshalb für nicht berechtigt.


Gruss Georg H.