Hallo,
eine Frage hab ich: KANN es sein, dass das Steuergerät auch den Tempomatbetrieb abschaltet, wenn es bemerkt, dass der erzeugte Unterdruck von der Rechnung her eine viel höhere Geschwindigkeit ergeben sollte, als es defacto der Fall ist ? Sprich: Ist ein funktionierendes Unterdrucksystem Voraussetzung für das Aktivieren des Tempomaten (NICHT die Funktion des Tempomaten, sondern das AKTIVIEREN, sprich - kommt das Relais bei defektem Schlauch oder nicht ?=) ?
Und: Wenn die Pumpe hin ist oder muckt, kann es sein, dass auch das Relais im Steuergerät nicht mehr schaltet ?
Denn all das klingt eher nach einem analogen Problem ...

Vielen Dank und viele Grüße
Bastian