Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
Soo hab nen kleines problem wenn ich meinen dicken starten will

wenn ich den schlüssel umdrehe dann leiert der anlasser so ganz quälend und wenn der nicht mehr dreht klickerts aus dem sicherungskasten sau penetrant das geräusch...

ich bekomme ihn nach ner kleinen zeit an
und wenn er an ist zeigts auch keine battarie an

keine ahnung mehr...:(

helft mir bitte

Zuletzt bearbeitet von Richard Fu; 14.09.2010 06:21.

"Einmal Quattro immer Quattro"
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
zu wenig strom zum starten, batterie tot.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Häng die Batterie mal 10 Stunden an ein Ladegerät. Wenn's dann besser ist ist's zu 50% die Batterie.Wenn's nach 2 Wochen wieder schlecht ist, dann ist's zu 100% die Batterie.
Schlechte Kabelanschlüsse oder Limakohlen schliesse ich mal aus, denn da würde sich die Batterielampe schon melden.

#264084 14.09.2010 05:55
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
das hatte ich mir auch schon gedacht aber selbst wenn ich nen bisl fahre ist die battrieleuchte nicht an und nach einer nacht habe ich das selbe problem da zuckelt er wieder nur so rum...


ist das klickern vom sicherungskasten normal

thx schonma leute


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
nachner zeit bekomm ich ihn auch an aber dauert halt wiegesagt nen bisl

hatte die battarie neulich anem ladegerät da gings übern monta jetz ises aber wiegsagt so schlimm das ich das gequäle vom anlasse fast ständig habe:((

könnt flenn


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
Hallo Richard,
das Geklicke ist normal wenn er zu wenig Saft hat.
Wirst du wohl oder übel eine neue Batterie brauchen.
Am besten aber vorher nochmal die Ladespannung messen, kann ja trotzdem sein dass er zu wenig läd.
Müssten sowas um die 14,8V sein.
Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
der anlasser könnte es also nicht sein?
battarrie wäre ja auch das einfachste:)


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
dank dir für die antwort !

denke auch die battrie is schon a bisl alt und zieht nicht mehr genug durch aber die geräusche sind einfach schrecklich...

erst das gequäle vom anlasser und das klickern vom sicherungskasten


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Anlasser gehen eher selten hops. Investiere besser in den Stromspender.

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
habe in meinem dicken sone doppelte große hab aber auch schon gesehn das welche kleinere hatten gibts da irgendwelche empfehlungen??

danke euch schonma für die nette hilfe jungs


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
Da es ein großes Auto ist, empfehle ich dir auch eine große Batterie.
Original müßten sowas um die hundert drinne sein, viel kleiner würde ich dir nicht empfehlen, kannste aber gern machen, sobald diese aber älter ist, um so weniger Reserven hast du dann.
Also, nimm so groß wie rein passt
Viele Grüße
Martin

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Du hast keine doppelt grosse sondern entweder eine normale oder etwas grössere. Originail ist nämlich gross. 95Ah, mit Audi Papperl ca. 180 Doppelmark. NoName ca. 100 und andere gute dazwischen.

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
Wird im zubehör so umde 120 kosten was?
oder gibts ne empfehlung fürnen besonderen hersteller?



"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1

Nimm nen Markenhersteller und gut is, da haste Ruhe.
Bosch, Varta, vieleicht, keine Ahnung was da jetzt die besten sind.
Kosten vieleicht ein paar Mark mehr aber die halten dann auch länger.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich mag Banner...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
ich auch...
und das Relaisklappern kommt von den Spannungsaufs und abs.
Neue Batterie und Gut.
Hab für ne 104 oder 105 Ah von Banner knapp über 100.- bezahlt.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,718
Habe vor 3 Wochen eine Varta 95Ah gekauft; 189 EUR!

Zuletzt bearbeitet von Olaf Ebner; 14.09.2010 08:01.

Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also meine 95er hat deutlich mehr gekostet... ich weiss ja nicht, aber die Preise die ich heute so lesen von euch da draussen... da wird mir schwindlig...

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
also 100 und 189 is schon nen unterschied:D


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Der Preis wird weniger durch die Ah als vielmehr durch den möglichen Kaltsrom und den inneren Aufbau der Batterie bestimmt. Wobei wir beim Aufbau erst in 10 Jahren wissen was wirklich gut war

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
ihr macht mich wirre?? wan nun für ene


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
95er Banner... denke sooo viel verschiedene gibts da doch nicht? oder schon? also ich wollt natürlich eine mit maximum Startpower... kaum ist der Schlüssel gedreht bollert der Motor...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nim was du findest... 90-100 Ah geht in Ordnung... mehr ist eher unnütz, weniger kann eher mal eng werden...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Wenn sie 5 Jahre halten soll dann nimm eine Banner oder ähnliches für 100€. Mit etwas Glück hält die sogar länger.
Eine originale hält bestimmt 8 Jahre (meine hielt 9,5) und die aus deinem ebay link hält lt. Hersteller noch länger. (neuer Innenaufbau, 'ne entsprechende Varta kostet da 250)
Eine bessere Batterie mit höherem Kaltstrom ist hilfreich bei extrem kalten Wintern. Unterhalb des Gefrierpunktes nimmt die Leistung von Bleiakkus rapide ab.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
95er gibts nur eine, Running Bull. Die scheint stärker als das original. Der kleine Bruder, die Power Bull, entspricht mit den Daten dem Original, hat aber 100Ah
Wobei auch VAG die Hersteller wechselt. Momentan ists Varta, davor wars Hoppecke und Sonnenschein.

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
die powerbull is die

is günstiger als die running und hat 100ah

http://cgi.ebay.de/Banner-RUNNING-BULL-12V-95Ah-59501-Batterie-12-V-95-Ah-/260648332851?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cafd9ee33#ht_1515wt_911

aber welche is besser die running wa


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Wie Roy schon sagte, ob 95 Ah oder 100 Ah is egal.
Habt ihr keine Teilehändler bei euch? Ruf die mal an, was die so haben und was die kosten. Auf lange Sicht bist Du mit ner Hochpreisbatterie von Varta oder Sonnenschein vielleicht besser gestellt, für das Geld kannze Dir dann aber auch 2 "Billigbatterien" von Banner kaufen. Solltest aber für ne Starting Bull nicht mehr als 120.- bezahlen.
Gruss, Georg


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
kauf dir ne neue Batterie und gut ist.
Ende der Durchsage


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

nachner zeit bekomm ich ihn auch an aber dauert halt wiegesagt nen bisl

hatte die battarie neulich anem ladegerät da gings übern monta jetz ises aber wiegsagt so schlimm das ich das gequäle vom anlasse fast ständig habe:((

könnt flenn




Ist ja UNLESBAR !!!!!! Hatteste da schon gesoffen um 19:57 Uhr ????

ABGRÜNDE im Osten.........


#264111 14.09.2010 11:45
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
Nee,noch nich gesoffen aber ostdeutsch muss gelernt sein;)


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
alles klaro dann werd ich ma ne neue battarie in angriff nehmen
danke erstma, ich hoff es liegt daran

vielen dank für die hilfsbereitschaft erstma


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Outsch, ich hab vor 5 Jahren etwa 90€ für ne 100er Bakterie bezahlt,
die funktioniert seit der Zeit ohne Probleme.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 118
Übrigens Finger Weg von der Günstigen Marke von Bosch namens "Centron", die Taugen gar nichts!
Nach 3 Jahren Platt obwohl nur ab und zu im Sommer im Einsatz und immer gut geladen. Wurde im Winter sogar im Wohnraum gelagert das die keinen Frost sieht.

Hab mir dann ne "Bosch Silver" gekauft, die ist Top.
Merkt man allein am Gewicht schon das da massivere Bleiplatten drin sind.

Gruß
Manfred

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo.
Ich bin von BOSCH Silver sehr enttäuscht.
2 Batterien während und kurz nach der 3Jahres-Garantie nicht mehr in Ordnung.
Eine war defekt ( weniger Kapazität ), die 2.Batterie hatte nach gut 3Jahren einen Batteriepol vollständig mit einer dicken Oxydschicht überzogen.

Und von Kulanz keine Spur - mir kommt BOSCH nicht mehr in den V8.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Bosch habe ich schon vor langer Zeit den Rücken gekehrt, in fast jeder Hinsicht. Keine Qualität mehr. Die ruhen sich schon lange auf ihrem Namen aus.
Einzig die AeroTwin Wischer kann man als innovativ, funktionierend und haltbar bezeichnen.

Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 108
soo hatte heute morgen nochmal probiert und wieder das selbe das kuriose finde ich wo ich auf arbeit bin lief das auto wie immer radio ging sitzheizung ging und das alles ohne battarielampe...
nur beim starten hat er scheinbar nicht genug saft...

heute abend werd ich mir ne neue bestellen dann ist ruhe werd ne bull kaufen;)

grüße


"Einmal Quattro immer Quattro"
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
stimme ich dir zu


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 235
Likes: 1

Sag mal Richard,
willste den V8 jetzt wieder verkaufen?
Der steht doch im Marktplatz, oder?
Martin

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ich glaub Ostdeutsch schreibt sich nicht so wie du es schreibst... falls Legasthenie dahinter steckt okay... aber bitte BIIIITTTEEE lies einfach nochmal drüber und korrigier ein bischen....

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 96 (0.020s) Memory: 0.7976 MB (Peak: 1.0309 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 19:00:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS