Solltest aber auch dran denken das du den original V8 LMM brauchst oder z.B den vom 20V Turbo. Den vom A8 / S8 / S6 Plus kannst du so nicht übernehmen. Dort ist es ein Heißfilm LMM während du einen Hitzedraht LMM hast.
Ich glaube nicht das der Umbau so alleine sinnvoll ist. Da bedarf es etwas mehr als nur die Ansaugbrücke. Das Kennfeld muß bearbeitet werden, eine Kopfbearbeitung wäre ebenfalls äußerst sinnvoll usw.. Wenn das alles soviel bringen würde, warum hat Audi dann es nicht verbaut im normalen S6.......
Die Serien 4,2er Nockenwellen sind kastriert und die Brennraumgeometrie ist bei allen alten 4 Ventilern eigentlich fürn Arsch. Das Schaltsaugrohr soll ja den Sinn haben obenrum mehr Füllung zubekommen durch kürzere Wege und trotzdem kein Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich zu haben. Das dadurch obenrum auch mehr Leistung erreicht wird ist klar. Das Drehmoment liegt ja auch "nur" 500 Touren früher an wovon man ( ich persönlich ) nichts merkt......
Mich würden ja mal dann reelle Werte interessieren. Sprich wann hat der Serienmotor welches Drehmoment und wann dein geänderter. Reines "Buchgefühl" ist meist irreführend. Macht man z.B. den Luftfilterkasten auf glaubt man auch das er besser kommt aber es ist meist nicht so sondern man läßt sich irretieren durch die Soundkulisse.
Ich kann natürlich nur bestätigen das ein S6 + weit mehr Spaß macht als ein normaler 4,2er und auch meine Erfahrungen bestätigen mir das ich nie wieder in meine V8´s nen ABH oder AEC reinsetze. Der S8 / S6 + hat einfach zu viele Vorteile aber die liegen alle im oberen Drehzahlbereich also zwischen 4000 und 7000 Touren.
Und zu guter letzt, ich persönlich finde selber kein Stück mehr Drehmoment beim Motor mit Schaltsaugrohr als bei meinem V8 damals mit ABH / später AEC Motor. Der 4,2 ( S6 + ) Motor ist untenrum numal kein Drehmoment Monster, er hat einfach zu wenig Hubraum, der macht halt alles einfach nur über die Drehzahl weg.....wir fahren halt 4 Ventiler, alle alten ABC / AAH V6 sind nunmal 2 Ventiler und vielleicht liegt genau dort der Unterschied wegen dem Drehmoment.
Probierts aber erwartet euch nicht zu viel......ich denke er geht dann obenrum noch ein "wenig" besser aber untenrum nicht wirklich. Warum auch. Der lange dünnere Ansaugtrakt bedeutet mehr Drehmoment, der kürzere große Ansaugtrakt schnellere Luftsäulenschwingung und dadurch mehr Leistung. Für Drehmoment brauchst man bei 2500 Toruen ja nicht die riesen Luftmassen....das kommt ja erst obenrum und dann wird es schwer das in den Motor rein zubekommen. Darum auch die ganzen Änderungen am S8 / S6 + und selbst die Nocken sind noch kastriert.
Wenn man sich die Unterschiede in der Leistungskurve und dem Drehmomentverlauf genau anschaut zwischen ABH / AEC und dem A8 / S8 / S6 + Motor sieht man das es nicht nur das Schaltsaugrohr alleine ist, denn der Drehmoment verlauf ist nahezu identisch während die Leistungskurve deutliche Unterschiede hat.