ich beabsichtige mir den alten Audi V8 zu kaufen. Youngtimer und Klassiker hier die Eckdaten:
Audi V8 Quattro Exclusive VHB 5.900 Euro 3.6 L Maschine (184kw) BJ 10/89 Laufleistung 88.000 km 1. Vorbesitzer (Dr. Nussbaum, verstorben) Scheckheft komplett Audi, letzte Inspektion 2006
Ausstattung: Automatik, elektr. SD, perlmuttweiß effekt metallic, Volleder Beige inkl. Armaturenbrett (Anfertigung Audi Exclusive), Becker Navi Radio (inkl. NaviCommand), sonst nur die Exclusive Ausstattung aus dem BJ, kein Tempomat, kein elek. Sitze, kein Standhzg. etc., noch die erste Klimaautomatik Anzeige (Bedienteil) - original BBS Felgen + 1 Satz WR auf Audi Felgen
Zustand sehr gepflegt, innen & außen, kaum Gebrauchsspuren. Mängel: Lackschaden hinten links Kotflügel, nicht dramatisch aber unschön. Bremsscheiben vorn schon Rillen, Reifen vorn noch ok, hinten gut. WR auf Felgen 6mm aber aus 2001 Wagen steht beim Audi Händler, der in der Vergangenheit das Auto auch gewartet hat, der Besitzer ist verstorben und der Junior möchte den Wagen in Zahlung geben. Der Audi Händler verkauft den Wagen nur an Gewerbetreibende d.h. ohne Gewährleistung.
Angebot 5.200 Euro + grosse Inspektion + Zahnriemenwechsel + TüV/ASU neu, Bremsschläuche werden ersetzt, Batterie ersetzt, Festpreis für diese Instandsetzungsarbeiten 1700 Euro brutto, darauf gibt es 2 Jahre Gewährleistung (Teile&Arbeit) = Gesamtpreis 6.900 Euro
ich bin den Wagen probegefahren, war soweit in Ordnung. in der Verhandlung konnte ich mit einbringen, dass die Bremse bald fertig ist (teuer >800Euro vorn) und der Auspuffmittelstück leicht rostet, die Achsgummis rundrum langsam spröde werden und der Lackschaden an der Seite aufgrund der Lackierung perlmuttweiss teuer wird. Für 6500 Euro wollte der Händler den Wagen inkl. der Arbeiten nicht verkaufen, 6900 war der letzte Preis. und der Verkäufer macht noch die Bremsscheiben, die will er "plan" drehen lassen, funxt das?
Soviel habe ich vor 10 Jahren für meinen 4,2er bezahlt. Da war der gerade mal 8 Jahre alt. Ergo finde ich dein Angebot viel zu teuer. Ich würde 2500€ bieten so wie er da steht. Dann 2 Tage Urlaub in der Nähe von Tübingen machen und du hast einen Top V8 für weniger als 5000
Hmm ich habe nichts vergleichbares im Netz entdeckt. 1 Hand und mit der Laufleistung findet sich nirgendwo mehr... 8 Jahre > Wertsteigerung .. sei doch froh
Hört sich für mich ganz gut an, auf die essentiellen Reparaturen gibts Garantie. Wenn man bedenkt was andere in ihrem 8er versenken. Plandrehen geht, solange die nicht auf Verschleissmass gedreht wird.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Den weissen V8 kenne ich vom Internet-Inserat her. Macht einen ordentlichen Eindruck! Der Preis ist natürlich nicht ohne, aber für einen V8 aus erster Hand mit der geringen Laufleistung in meinen Augen schon vertretbar! Sicherlich ist es ein fast 20 jahre altes Fahrzeug mit all den "alten" Komponenten! Wenn der Wagen technisch in Ordnung ist und der Händler den Rest auch noch erledigt, dürfte der Wagen doch erst einmal grundlegend in Ordnung sein.
Du musst Dir im Klaren sein, dass Du für "erste Hand mit geringer Kilometerleistung" einen Liebhaberpreis bezahlst, den Du so laut Schwacke oder DAT nicht dargestellt bekommst! Grundsätzlich sind solche Angebote aber auch im Netz selten bis kaum zu finden. Und wenn, werden auch entsprechende Preise aufgerufen oder man muss endlos Geld investieren!
Die hier genannten EUR 2.500,- finde ich persönlich eher Blödsinn (sorry Michael, ist nicht böse gemeint). Aber ich fahre schon lange V8 und habe auch schon viele Gebrauchte besichtigt! Selbst, wenn die Technik so einigermaßen stimmt, passt dann die Optik meistens nicht mehr. Ich denke, dass man bei einer solchen Summe noch Unmengen von Geld investieren muss, um einen wirklich guten Zustand (wie bei Deinem anvisierten Exemplar) zu erreichen. Und mal ganz ehrlich: 90% der angebotenen V8 sind inzwischen Kernschrott!
Wie beim Oldtimer-Kauf gilt meistens: Der teurere Kauf ist meist der bessere Kauf und in der Endabrechnng häufig sogar günstiger!
Meine "bescheidene" Meinung ...
P.S. Macht soll eigentlich bei diesem V8 mit dem Armaturenbrett so besonders sein? Ist das mit Leder o.ä. bezogen? Ansonsten bekam man das in der Farbe Travertin (wie das Leder) ganz normal ab Werk!
hat der Wagen eine lange Standzeit hinter sich? Das ist mMn. eine der relevantesten Fragen! Wenn das klar ausgeschlossen werden kann (zu verfolgen an revelmäßigen Services mit plausiblen Intervallen), sind Standschäden schon einmal weniger wahrscheinlich. Bei einer Durchschnittslaufleistung von 4000km/Jahr bin ich halt immer skeptisch...
Exklusiv ist erstmal gar nichts dran, diese Bezeichung gab's erst ab '90, wenn ich mich richtig entsinne. Von größerem Interesse ist da die Aussage "olleder Beige inkl. Armaturenbrett (Anfertigung Audi Exclusive)" - hast du davon ein Foto? Das könnte eventuell den Wagen um einiges interessanter machen.
Ansonsten ist's halt auch immer ein bisschen eine Glücksfrage (und Zustandsfrage). Gibt's ein paar Rechnungen zu dem Wagen dazu, so dass du einige DInge schon einmal ausschließen kannst? Wenn rundherum noch nichts Großes gemacht wurde (ich denke da so ans Lenkgetriebe, die Klima, den Gebläsekasten samt Wärmetauscher, ...) wird in den nächsten Jahren noch einiges auf dich zukommen. Wie sehr diese Dinge aber laufleistungsabhängig sind, kann ich nur bedingt beurteilen. Hier spielen Standzeiten jedenfalls eine große Rolle. Wenn der Wagen nach den Wartungsarbeiten technisch und optisch einwandfrei ist (ich bin der Meinung, dass gute Bremsen und ein neuer Kotflügel um das Geld drin sein müssen), die Kilometer belegbar sind und keine massiven Standzeiten dabei waren (was eh eng wird), eventuell sogar noch die Ausstattung besonders ist, könnte er das Geld schon wert sein.
Zu den Bremsen noch: Rillen sind kein solches Drama, wenn die Bremsen noch ordentlich Fleisch haben. Je nachdem, wie der alte Mann den Wagen gefahren hat, können die Scheiben runter sein oder nochmal solange halten. Wenn das Lenkrad beim Bremsen nicht ruckelt, würde ich die fahren, bis es nicht mehr länger geht. Dann würd' ich's aber dennoch vom Preis runterreißen, teilweise zumindest. 23mm ist Untermaß, 25mm ist Neumaß.
zur Standzeit kann ich leider nicht viel sagen aber ich denke mal schon 1 Jahr und nur ab und an vom Junior bewegt. Zumindest war an der Bremse kein Rost von einer längeren Standzeit zu erkennen. Da der Wagen abgemeldet ist, kann ich mir das Datum der Abmeldung anschauen, dürfte ab <1 Jahr sein sonst wäre doch eine TüV Vollabnahme nötig oder?
Die Klima hat noch Kühlfunktion (war 25 Grad draußen bei der Probefahrt) Die Bremse hat auch nach 2 festen Bremsungen aus ca 50/60 km/h gut funktioniert. In der Lenkung hat es meiner Meinung nach bißchen unpräzise angefühlt aber kein Lenkspiel. Die Vorderrreifen war allerdings auch mit zu wenig Luft befüllt.
In Antwort auf: Die hier genannten EUR 2.500,- finde ich persönlich eher Blödsinn (sorry Michael, ist nicht böse gemeint).
Weiss ich Der Verkäufer würde ihn dafür mit Sicherheit auch nicht hergeben. Aber als Käufer wäre ich erstmal so frech, sind immerhin noch 20% über Schwacke. Entweder lässt mich der Verkäufer dann erbost stehen oder ich spare am Ende doch noch einen Tausender. Ich gebe meinen auch nicht unter 5000 her, wahrscheinlich Immerhin ist der zu 99% durchrepariert. Nur optisch gibts einen Minuspunkt.
hast Du Bildmaterial von dem lederbezogenen Armaturenbrett?
Ist das "nur" obere Deckel oder auch die gesamte Mittelkonsole etc.? Sind die Türverkleidungen bis oben zur Scheibe auch bezogen? Nur das Armaturenbrett oben wäre sehr ungewöhnlich ...
oh, eine Bauchentscheidung - na dann, ein herzliches Willkommen und viel Freude mit dem Teil! Und bitte alsbaldigst gute Aufnahmen vom Innenraum (und natürlich dem ganzen Fahrzeug) nachliefern
Unseren V8 mit 'nem popeligen iPad zu vergleichen ist ja wohl eine bodenlose Frechheit. Jetzt, als V8 Eigner, msst du auch an den Standesduenkel denken. Da gibt es gewisse Etikette, Rituale und Ansichten. Der V8 steht ueber allem, ist mit Ehrfurcht zu behandeln und wird nie in einem Satz mit wurmstichigem Fallobst erwaehnt. Und nun gehe in dich, huldige deinem Neuerwerb und behandle ihn entsprechend.
gerade V8-Fahrer hätten ausreichend Geschmack um diesen Sondermüll aus Redmond weiträumig zu umfahren. Aber vermutlich gehören V8-Fahren, Masochismus und Glump von Microsoft in ein und dieselbe Schublade...
Sonderlack Perlmuttweiß samt dazu passender Felgen. Die Innenausstattung heißt Travertin, und ich sehe leider nichts Besonderes daran... auch mit Exklusiv hat's nix zu tun.
Alles in allem aber eine recht seltene Kombination. Wir haben so einen Wagen anno 2004 für 3200.-, allerdings mit Neulack, Standheizung und Memory-Sitzen und 180tkm gekauft. In sehr gutem Zustand.
Mich hat es ja auf den ersten Blick schockiert, was du da gepostet hast, weil der Wagen - sogar inklusive des Becker-Radios! - dem Ex-V8 von Christian (so hieß der Besitzer damals) wie ein Ei dem anderen geglichen hat. Da du aber manuelle Sitze und keine Standheizung hast, gehe ich einmal davon aus, dass das ein anderer Wagen ist.
Hast du mal überprüft, ob der Wagen noch den ersten Lack hat und die 70tkm auch nachweisbar sind? Das Lenkrad sieht nämlich nach einigen Kilometern mehr aus... ansonsten aber eine Kombination, welche mir äußerst gut gefällt und auch nicht oft gebaut wurde!
hmmm ja. was mich jetzt auch gewundert hat - ein Exklusiv Modell soll es lt Kaufvertrag sein. Richtig, keine Memory Sitze aber SH (siehe Armaturentafel). 3.200 ok ich habe 5.200 hinblättern müssen, allerdings auch 1. Hand und nachweisbaren 88TKM. Schekcheft ist komplett bei Audi (inkl Mobilitätsgarantie und TüV Belegen von 2002, 2004, 2008)
Das mit dem Lenkrad finde ich auch merkwürdig, sonst sieht man allerdings wenig Gebrauchsspuren. Kann das am Lenkrad auch einfach Schmutz sein?
Es ist immer zuerst das Lenkrad, welches "Federn lässt" - nur eben üblicherweise nach etwas mehr Kilometern. Siehe Thread "3..2..1 Jackpot", ein Fahrzeug mit 74.000km. Da sieht das Lenkrad fast aus wie neu (wie's dann in Natura ist, muss man erst noch beurteilen).
Aber wie gesagt, je nach "Transpiration" des Fahrers halten die Lenkräder mehr oder weniger lang, die Farbe ist dabei gleichgültig. Dann fängt der Abrieb an. Bei Travertin sieht man es nur besonders stark, bedingt durch die helle Farbe.
Du merkst es auch am Sitzpolster. Ein Fahrzeug mit so wenig Kilometern hat in aller Regel einen wirklich straff gepolsterten Fahrersitz, auch und gerade bei Sportsitzen. Wenn deine linke Seitenwange schon weich ist und du "auf Metall sitzt", wenn du mit der Backe auf der Wange bist, sollten die Alarmglocken schrillen.
Wir haben Sitze mit fast der Laufleistung hier und die sind wie neu. Dito bin ich bereits in einem 3,6er mit echten 120tkm gesessen und da fühlte sich alles mehr oder minder unbenutzt an und roch sogar noch neu. Sollte der Fahrersitz also schon "durchgerammelt" sein, würde das bei mir - zusammen mit dem abgenutzten Lenkrad - für Verärgerung sorgen. Auch in guter Indikator sind Brems- und Gaspedal. Bei 88tkm sollte beides noch richtig Kontur haben und eben relativ "neu" wirken. Gangwahlhebel ist ebenfalls ein Indikator, da er wie das Lenkrad zu Abrieb neigt.
Den Lack würd' ich prüfen lassen - das müsste der ADAC können.
Exklusiv wurde 90 oder gar erst 91 eingeführt und war letztendlich nur ein "normaler" V8, ab dem Baujahr halt dann mit aufpreispflicht. Vorher waren also mehr oder weniger alle V8 ein "exklusiv". Ich erinnere mich an Sitzheizung hinten, tempomat, intensiv-wiwa serienmäßig. Aber sonst ist absolut nix "exklusiv" am V8 exklusiv. Audi Sparmaßnahme. Mit vollausstattung hat es auch nix zu tun!
Exklusiv wurde 90 oder gar erst 91 eingeführt und war letztendlich nur ein "normaler" V8, ab dem Baujahr halt dann mit aufpreispflicht. Vorher waren also mehr oder weniger alle V8 ein "exklusiv". Ich erinnere mich an Sitzheizung hinten, tempomat, intensiv-wiwa serienmäßig. Aber sonst ist absolut nix "exklusiv" am V8 exklusiv. Audi Sparmaßnahme. Mit vollausstattung hat es auch nix zu tun!
habe auch noch mal nachgeschaut " Bei der Markteinführung kostete der Audi V8 3,6 98.700 DM, die Langversion 155.000 DM. Kurze Zeit später wurde eine Version mit geringerer Serienausstattung vorgestellt, das ursprüngliche Grundmodell erhielt die Zusatzbezeichnung „Exclusiv“. Im Januar 1990 waren folgende Modelle verfügbar: Grundmodell: 84.950–88.250 DM Exclusiv: 102.000 DM Langversion V8L: 155.000 DM"
da meiner Okt 89 zugelassen wurde, ist es noch das Grundmodell, das später zum Exklusiv Modell wurde. Standheizung & Tempomat ist allerdings bei mir nicht enthalten.