Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Hallo,
ich stehe vor der Wahl mir einer der im Betreff genannten Reifentypen in der größe 235/45 R17 zu kaufen. Von den Hankook habe ich beim V8 bis jetzt nur gutes gehört, gerade in Bezug auf Kanten abfahren und Verschleiß. Über die Pirelli konnte ich bis jetzt leider noch kein Urteil einholen. Bei ADAC Test 2010 sind die Pirelli als besonders empfehlenswert und die Hankook empfehlenswert aufgeführt. Aus diesem Grund würde ich die Pirelli prinzipiell vorziehen, aber es ist ja immer die Frage auf welchem Auto die Reifen gefahren werden. Siehe hier:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/sommerreifen/2010_Sommerreifen_Test_225_45_R17.aspx?ComponentId=29784&SourcePageId=31821

Wenn jemand Erfahrung mit einer der beiden Reifentypen mit dem V8 hat wäre es mir sehr hilfreich, wenn ihr mir diese mitteilen würdet.


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der beste Reifen den es überhaupt für den V8 gibt ist der Conti Sport Contact, ja richtig gelesen, nicht der 2er, nicht der 3er sondern die erste Generation die wegen der hohen Nachfrage immer noch Sporadisch prodiziert wird. Gefolgt ist der Conti vom Bridgestoen RE 050A, dem Hankook (bevorzug K105, ansonsten der S1 Evo) und dann der Pirelli P Zero Nero.

Das sind meine persönlichen Favoriten die ich auch alle schon gefahren habe.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 617
du musst es ja wissen als Reifenhändler


MFG EGGY Manche Leute träumen von Fahrspass, andere fahren Audi.
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Aufgrund der Laufleistung und des Preises unter meinem Fahrstil und Nutzung gibt's für mich nur S1 Evo. Carsten, meintest du den k104 Sport? Den 105er kenne ich nicht.

Meine 19er haben ca 50-55000km gehalten. Bei starkem Anh. Betrieb und Sportlicher Fahrweise. Grip, Wasserverhalten und Laufgeräusch waren absolut Top!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nö, den K105 oder auch Ventus Prime

=tab1416]klickschme

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
und wo wir schon mal dabei sind, was für Winterreifen-Empfehlungen kann man denn in der Größenordnung 235/45-17 (für den Plus) aussprechen?
Habe was davon gehört, dass der Pirelli Sottozero S2 oder der Dunlop Winter Sport 3D top sein sollen.

@ Carsten: Also, was die Sommerreifen angeht, so muß es aber einen gewaltigen Unterschied zwischen dem Conti Sport Contact 2 und dem Einser geben. Der Sport contact 2 hat bei mir max. 7000km gehalten, Dann war er blank bis auf die Karkasse. Auch die Flanken waren relativ schnell runter gefahren.

Der Pirelli ist auch nicht so doll. Zumindest nicht der P Zero Rosso. Bisher gefahrene Km: ca 6.000 und blank auf der Vorderachse.

Werde im nächsten Frühjahr mal den Hankook S1 Evo probieren...
Allerdings in 255/35-18.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Allllllllllllllllllllllllllllsssssssssssssooooooooooooooo

Conti hat mit der ersten Auflage des Sport Conatct den Reifen schlechthin gebaut. Außen ein breiter Profilblock (gut für Fahrzeuge die über die Vorderachse schieben weil das außen wie ne Art Vollgummi ohne Profilrillen ist und sich nicht ganz so drastisch abnutzt) und trotzdem ne gute Balance zum Aquaplaning. Die lange Lebensdauer hat Conti dazu bewegt den Sport Contact 2 auf den Markt zu schmeißen. Klar im Punkto Aquaplnaing war der besser. Warum? Ganz einfach, der Reifen hatte fast So viele Profilrillen wie Auflagefläche. Nachteil, nicht sonderlich sportlich fahrbar, schwammig, und schnell unten. Der 3er verucht hingegen wieder die Grätsche zwischen dem einser und dem zweier, aber erfolglos. Da aber die Nachfrag nach dem Ersten so groß ist wird er immer noch produziert. Nicht ganz billig aber gut. Ich hab erst wieder nen Posten 225/50 16 geschossen.

Was Winterreifen angeht hast Du die Qual der Wahl. Dunlop, Conti, Pirelli und (aufgepasst) Hankook sind sehr gut. Der Hankook W300 ist ein sehr guter Reifen, sehr griffig bei SChnee und Eis, sehr gutes Aquplaning und auch im trockenen noch gut. Ich fahr den Reifen viel und gerne.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

so eine Liste vom Reifenprofi ist ja mal wirklich eine Ansage - vielen Dank!

Nun kommt für mich aber die Gretchenfrage: Welche der besagten Sommer- und Winterreifen sind in welcher Dimension lieferbar und, viel wichtiger: Kann man die Qualität der Reifen pauschalieren oder muss man diese getrennt, je nach Dimension, betrachen?

Bastian

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
Den Zero Nero fahre ich zur Zeit noch,ist zwar ziemlich laut,aber ein super Reifen. Die Laufleistung liegt jetzt bei ca 40tkm und haben noch gut 4mm Profil. Günstig ist er auch nicht grad


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
Welche Vorteile bietet denn der Bridgestone gegenüber dem Hankook ?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der Bridgestone ist ein Kick härter und hält somit etwas länger. Nchteil beim Bridgestone RE050A ist das er stellenweise über Nacht nen kleinen Standschaden bekommt. Das heist die ersten 3km humpelt er etwas, gibt sich dann aber.
Preise will ich hier keine reinschreiben, sonst bekomm ich wieder nen Rüffel wegen komerziellen Hintergrund. Aber PM machts ja möglich.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

Conti Sport Contact kann ich bestätigen,super Reifen mit super Fahreigenschaften und langer Lebensdauer.Die habe ich aber auch bis aufs Fleisch runtergefahren.Hatte das Gefühl,dass die Reifen besser wurden umso weniger Profil drauf war.Hatte zum Schluss fast "Slicks".Ja ich weiss soll man nich tmachen...nicht nachmachen.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In Antwort auf:

Hatte das Gefühl,dass die Reifen besser wurden umso weniger Profil drauf war




Is klar....denk mal logisch !!!


Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ja aber bei mir guckte schon das Gewebe raus.


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
also ich persönlich finde Pirellis grundsätzlich VIEL zu laut...egal welche Grösse oder welcher Typ...da hab ich schon viele verschiedene gehört und gefahren...wenn die Dinger so 2 Jahre alt sind, ist's echt lästig...im Sommer kann ich den Michelin Pilot Sport 2 empfehlen, wenn man's sportlich mag...weiss allerdings nicht wie er sich auf dem V8 verhält, aber auf dem S2 ist er schlicht genial! Hatte selten so einen guten Reifen auf nem Auto gehabt!
Im Winter würd ich den Conti Wintercontact TS790 oder den Dunlop SP Winter Sport M3 empfehlen. Hatte mit beiden sehr gute Erfahrungen gemacht.

Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 249
aber woher bekommt man schon noch den Conti ?

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Auch hier übereinstimmend. Der W300 ist ne Schiene. Im Winter einTraum!! Selbst moderen Autos (Kollegas 2005er S4 V8) mit teuren "Premium" Pellen von Good Year oder so fuhr schon quer und schlecht als ich noch easy war. Meine Reifen haben einige getestet, und der ist jeden Cent wert!! Da geht Sicherheit vor.

Unsere Schrauber gang und Kolegen Kreis fährt nur noch Hankook.



Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Noch was...

hab mir ja vor kurzem neue Winterreifen gegönnt: Michelin Pilot Alpin PA2 in der Größe 255/40-17. Weil, sollen ja möglichst lange halten...

Alles kein Problem, bis jetzt.

Auf der Suche im Netz bzw. auf der Michelin-Website nach dem idealen Luftdruck für die Reifen bin ich dann auf die Möglichkeit gestoßen, mir eine Reifenfreigabe für meine Reifen von Michelin anfertigen zu lassen.

Gesagt, getan!

Nun kam heute die Antwort, die mich doch ein klein wenig erschrecken ließ:

...Reifenfreigabe nicht möglich, da angegebene Felgenbreite (original 8x17 Zoll S6+ Felge) unter Normbreite....

Was´n das für´n Sch[ZENSUR]s?????

Heißt das jetzt, dass ich knapp 700 Euro für die Katz ausgegeben habe weil ich die Reifen nicht fahren darf?

und warum hat Audi dann 8x17 Zoll Felgen mit 255/40-17er Bereifung verbaut???

Steh ein klein wenig auf dem Schlauch....


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Würd ich nciht so ernst nehmen, in Sonderfällen darf auch von der Norm abgewichen wierden.
Schreib die Junx mal direkt an,
vllt. hat eine/r Ahnung und kann dir Helfen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
jau, eben Anruf bei Michelin: Irgend so ne Tippse am Telefon:

Nee, Techniker is nicht da. Wenn Michelin keine Freigabe erteilt, dann ist das so. Was für ne Reifengröße?.... 255/40-17???.... erst ab 8,5 Zoll, da können Sie sich drehen und wenden wie Sie wollen. Da gibt´s keine Freigabe...

Ja, aber Audi hat doch....

Vielleicht hat Audi mal, aber Michelin gibt jetzt keine Freigabe mehr. Punkt um´, Basta....

ähm, vielen Dank für das Gespräch, auf Wiedertschüss...

Tolle Aussage. Wollte doch nur wissen worauf sich die Absage technisch begründet.... Na ja, hoffentlich ist bald Wochenende, dann bleib ich die ganzen zwei Tage im Bett....


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Für den kommenden Sommer bin ich ebenfalls fällig, neue Reifen zu kaufen.
Der Schwerpunkt meiner Wahl beläuft sich z.Zt. auf Hankook oder Conti. Der Reifenfuzzi empfahl mir u.a. auch Pirelli.
Auf erneute Anfrage zum Conti und unter Berücksichtigung des Belastungsindexs,erwähnte er,dass es für 245/40 8x17 nur eine Verfügbarkeit von '91' gäbe.
Stimmt das so?

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
Meinst du Lastindex 91?
Wenn ja,stimmt das nicht ganz,gibt auch höhere LI´s,aber die Marken würde ich nicht unbedingt fahren.
Außer eben den Hankook Ventus V12 Evo ,ist sogar noch günstiger als nen Conti.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
momentan ist bei conti in deer Größe bei 91er Lastindex schluß. Aber wenn man ne nummer kleiner geht, z.B auf nen 225/45 17 gibts es den als Tragkraft 94 und sogar den Sportcontact erste generation, also nicht 2 oder 3.
Für mich der Topfavorit für den v8.

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Ich möchte aber meine Werksgrösse 245/40 beibehalten. Ist der Index '91' für das Fahrzeug nicht zu gering?
Noch etwas anderes in Bezug des Index. Derzeit sind die Sommerpneus von Dunlop 'SP Sportmaxx' ebenfalls ein '91er' . Die Reifen sind abgefahren/verschlissen keine Frage. Aber: Die Schulter VA ist innen ca. 15-20 mm breit sehr blank ,wodurch sich sogar ein Absatz gebildet hat. Die Flächen aller vier sehen auch nicht sehr eben aus. Übertrieben eher wellig.Annähernd seit zwei Jahren ist das Abrollgeräusch enorm laut geworden. Dagegen sind meine 'ContiWinterContact' die reinen Leisetreter. Ein wahrer Genuss.
Halten die Gummis dem Gewicht nicht stand? Der Geschwindigkeitsbereich ist 'ZR'.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Dunlop sind auf unseren V8 nix. Sie bauen außen schwach auf und erreichen erst ab der ersten Längsrille Ihre volle Profilhöhe. Außerdem neigen alle V-Profilreifen dazu laut zu sein. 91er Lastindex ist zu wenig.

Carsten

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Danke!

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 67 (0.015s) Memory: 0.7230 MB (Peak: 0.8750 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 10:45:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS