Hallo Timm,

In Antwort auf:

Ich fahre hauptsächlich kurzstrecke, aber das geräusch tritt ja auch erst nach einiger zeit auf, was ja auf deinen beschriebenen temperaturanstieg der lager passen würde.



Da fällt mir gerade ein, dass der Temperaturanstieg durch Lagerschaden in der Radnabe (im Vergleich mit dem anderen Rad ohne Schaden) berührungslos mit einem Infrarot Thermometer gemessen werden kann. Diese Infrarot Thermometer werden wie eine Pistole gehalten und dann zielt man mit einem Laserpunk auf das Ziel. Das Ziel wäre bei dir die große Mittenschraube in der Radnabe. Diese Infrarot Thermometer gibt es ab ca. 25€.

Also Infrarot Thermometer kaufen oder leihen, Nabendeckel an beiden Vorderrädern abnehmen, Anfangstemperaturen messen, fahren bis es knarzt plus etwas mehr und möglichst nur mit Handbremse bremsen. Anhalten und messen ob die rechte Nabe wärmer als die linke Nabe ist. Wenn die Temperatur gleich ist, dann ist es kein Lagerschaden (oder beide Lager sind hin ).

Es gibt ja zwei Geräusche bei dir an der Vorderachse wie du schreibst. Einmal das Knarzen und dann noch das Poltern. Ich bín bisher nur auf das Knarzen eingegangen.


Gruss Georg H.