Hi,

ich hab's schon mehrmach gemacht. Ich sehe mir auch rein mechanisch überhaupt keinen Sinn darin, hier eine Presspassung zu haben. Ich rede ja wirklich nur von dieser recht schmalen Kupplungsscheibe, die qusai gummigelagert durch die Magnetkupplung herangezogen wird und vor dem Riemen ist. Die ganze Kupplung mag ein anderes Kapitel sein (samt Mitnehmerscheibe etc.), aber diese Scheibe war noch immer ein Kinderspiel in der Demontage - alles im eingebauten Zustand versteht sich. Dann einfach eine kleine Unterlegscheibe dazwischen, und vorbei sind/waren die Schleifgeräusche (bzw. wie in meinem Fall - eine dünnere rein, damit die Kupplung wieder funzt).

lG

Bastian