Guten Abend, liebe V8 Freunde, eines gleich vorweg – dass ich in diesem Forum euch nun auch auf den Nerv gehe habt ihr zu einem Großteil eurem Bastian zu verdanken, der zumindest indirekt dafür verantwortlich ist, dass sich nunmehr 17 Zylinder in meinem Haushalt befinden… Einen Großteil dieser macht seit wenigen Tagen ein Audi V8 – rechtsgelenkt, 4,2l, ca. 40000 Meilen, Travertin, *irgendwas*-grün außen und allerlei elektrischer Helferlein. Leider noch nicht direkt in meinem Besitz, vorerst nur in elektronischer Form und in einem guten Monat dann hoffentlich auch real… Die Garage ist schon gemietet, der Papierkram nimmt seinen Lauf, der Flug wird demnächst gebucht, Wahnsinn, schon einige Sachen worum man sich kümmern muss… Tollerweise hab ich tatkräftige Unterstützung…
Aber was quatsche ich lang, eigentlich wollt ich mich ja nur kurz vorstellen. Für alle die mich noch nicht kennen – ihr habt nichts versäumt, manche haben mich ev. vom Wintertreffen in Tirol (und zu Armin nach Süddeutschland hab ich mich auch vorgewagt) in Erinnerung, hoffentlich in guter.
Ich heiße Florian, bin zarte 21 Jahre jung, wohne in Tirol, manchmal in Wien und hie und da in einem Wohnwagen. Audis begeistern mich schon einige Zeit, nach 1,5 Jahren VW PoloFox habe ich meinen ersten Typ44 (Audi 100 NF Avant) ergattert, der mich bis heute als zuverlässiges Fahrzeug im Alltag begleitet. Mein „Prachtstück“ (dessen Lackierung gar nicht so prachtvoll war) ist leider unverschuldet in einen Unfall verwickelt worden, der zwar dem Auto das Leben kostete, mich aber ohne Kratzer ausstiegen ließ. Der Fahrer ist flüchtig, die Versicherung zahlt nichts – [censored] happens. Drittes Fahrzeug – mittlerweile zweites, da das, was vom Audi 200 20v Avant über ist vor sich hin rostet – ist ein VW LT 2,8t. BJ 1976, 2l, 75 PS. Simple Technik, alt, laut, unwirtschaftlich, zuverlässig. Über 10000km hat mich das Fahrzeug treu über Russland ans Nordkap und retour begleitet, über Stock und Stein, durch Matsch und Sand. Besagter Audi komplettiert nun meine Sammlung vorläufig, hoffentlich. Ich werfe nun ein zaghaftes „Hallo“ in die Runde und freue mich, wenn ich es mir bei euch ein wenig gemütlich machen darf…
lG Florian
PS: Meine Beiträge sind lang, der Sinn ist kurz, gewöhnt euch schon mal dran ;-) PPS: Wer Bilder vom V8 sehen will… Bastian hat da mal was gepostet….
Hi Flo, sei gegrüßt. Das mit deinem Avant hab ich schon mitbekommen. Einer weniger läßt den Wert der verbliebenen wieder ein wenig steigen. P.S.: Gut das das Bild vom 20Volt in schwarz-weiß ist
vielen Dank an alle ;-). Der 20v naja - schwarzweiß? Jaja ich weiß, und gut, dass das Bild keine bessere Auflösung hat, weil der Lack war zum... *räusper*
Ob das beim V8 wohl anders sein wird?
Ich buch mal die Flüge, um mich davon zu überzeugen *gg*
Nova wird wohl das maximum von 16% ausmachen - aber das wussten ich/wir ja schon ;-)
Bastian, du hast den Einser vorne drann vergessen - zumindest lt. Tacho ;-). Und irgendwie ist die Beschreibung auch dubios, BOSE müsste doch die Türpappen vorne anders haben - sind aber die Standard mit den Ablagefächern?
genau dasselbe hab' ich mir auch gedacht... das sieht mir arg verbastelt aus, wenn das mit dem BOSE keine Falschangabe ist. Scheint aber in der Nähe von London herumzustehen, falls er bei denn 300 Pfund bleibt, können wir ihn gleich in einem Aufwasch als Teileträger mitnehmen Hehehe...
Hm Teileträger hin oder her, die BOSE Türpappen hätt ich gerne (BOSE selbst brauch ich nicht, gibt ja mittlerweile wirklich andere tolle komponenten auf dem Markt, die den Bose ebebürtig sind), aber der (nicht selbst gebastelte) Einbauplatz vorne unten hat natürlich seine Vorteile. Wobei.. er hat ja nur auf dem Papier BOSE ... so ein Mist. Naja, zerschnipseln der schönen Travertin-Türpappen ist ja scheinbar nicht. Irgendwer hat da Konsiquenzen angedroht
Apropos, hat es Bose in Verbindung mit den Headphones Anschlüssen gegeben?
Btw... 9 Vorbesitzer ist auch nicht schlecht.. Nur so aus interesse, warum hat dieser V8 (ebenso wie mein Zukünftiger) das V8 Logo im Grill eine Rippe weiter oben als die deutschen Modelle?)
lG
ps: 800 Pfund sind 2 violette, circa...
pps (bezogen auf den ersteigerten v8): Wie cool! Ich hab eine Meile immer mit 1,852 km umgerechnet (nautische Meile, Luftfahrt halt), die englische hat aber offenbar nur 1,609 km) - d.h. 67500km statt 77800 km auf der Uhr - mal hoffen dass das auch stimmt ;-)
In Antwort auf: Nur so aus interesse, warum hat dieser V8 (ebenso wie mein Zukünftiger) das V8 Logo im Grill eine Rippe weiter oben als die deutschen Modelle?)
Da hat es wohl einfach jemand falsch eingeschraubt ...
Headphones gab's nur bei den Nokia-Lautsprechern, nicht bei BOSE. Ich dachte du hast 46.000 Meilen? Satan, 67.000km... das hast echt nicht verdient Naja, wenn du ihn mal über hast - meine Telefonnummer hast du ja.
Wir stellen dir schon so BOSE-Türpappen auf, keine Sorge. Und wenn dann gleich die entsprechende Hutablage mit E-Heckrollo - wie bei Herbert! Eventuell lässt er sich ja jetzt überreden, seine 80tkm Connollly E-Memory-Dinger zu verbauen, wenn er die deinen sieht
Ein wirklich intaktes BOSE klingt toll, glaub's mir! Wieso Custom-Zeug einbauen, wenn du das Original um wenig Geld haben kannst...? Du kannst ja dennoch ein anderes Radio verwenden, das ist kein Problem. Dafür gibt's Adapter.
Andere Frage: War der quattro-Schriftzug eigentlich original vorne? Da hatten wir kürzlich eine Diskussion zu dem Thema. Dito das 4.2 hinten, bilde ich mir ein, ist nicht original - oder doch?
das quattro-Emblem vorne gab es meines Wissens beim V8 nicht - wenn dann nicht bei deutschen Fahrzeugen. Auch das 4.2er-Emblem hinten kam erst mit dem A8!
der Wagen hat tatsächlich 46000 mls runter, aber egal. Ich freu mich ja über den (positiven) Umrechnungsfehler *g* 74000 km sind ja grad noch akzeptabel....
E-Heckrollo wäre Toll, ja weil ein Schalterplatz in der MiKo ist ja noch frei. Wobei - wie gesagt, BOSE hin oder her, dasses gut klingt ist mir klar (hatte ja eines), Guten Klang bringt aber auch Infinity, Canton oder Focal - und was dann _hinter_ den Orginalabdeckungen werkelt ist ja wurst, solange es gut klingt... Her mit dem rollenden Konzertsaal!
Was die Headphones angeht - hab ich mir fast gedacht...
so jetzt aber wirklich - gute nacht
ps: Gäbe es rein theoretisch so viel Zusatzausstattung dass für den entsprechenden Schalter in der Mittelkonsole kein Platz mehr wäre? nur so aus interesse...
solange der originale Kabelbaum nicht total verwurstet wird... das ist halt immer das Problem bei so Nachbaufrickeleien.
Ich find's halt ewig schade, weil man auf Funktionen wie Gala und die Ansteuerung des Kombis hinsichtlich der Radio-Frequenzen und der eingelegten CDs verzichtet. Ich schätze, das hast du noch gar nie gesehen