Hi,
hätte noch eine Vicokupplung gebraucht funktionstüchtig auf Lager.
Jetzt aber zu Deinem Problem ;-)
ich hatte auch das Überhitzungsproblem an meinem 4.2 mit 178 tkm als ich den kaufte.
Dann zuerst die Viscokupplung erneuert weil die voll im Eimer war (geile Arbeit kann ich nur sagen - verklebtes Gewinde ...)
Brachte rein gar nichts bei mir !
dann Thermostat gewechselt - NIX
dann Wasserpumpe erneuert - NIX
dann mich an an den Kühler gemacht. Einen gebrauchten aus einem 1990 3.6 besorgt, darauf geachtet das schön grüner Frostschutz im Kühler vorhanden war (wegen Oxidation hatte ich ja schon erwähnt) und eingebaut.
Siehe da Temperatur wieder Super gut.
so und jetzt gibst Du mal Gas im Stand wenn er heiß ist und postest ob die Temp. etwas runter geht. Vorher noch die Viscokupplung wie erklärt prüfen. Dann kannst Dir ja dann einen Reim drauf machen.
Grüße Werner