Hallo Martin,

danke für die ausführliche Antwort. Da es hier im Thread um extremen Ölverbrauch geht, gehe ich ein auf ( der orange Text von mir eingefügt )

In Antwort auf:

Vorbemerkung: Im Schubbetrieb fehlt der Verbrennungs- Gasdruck im Zylinder damit die Ringe im Arbeitstakt abdichten können ...

-------------------------------------------------------------------------

Dann drückt es Abgas welches durch den Unterdruck im Ansaugtakt (DK zu) in den Zylinder gesaugt wird im folgenden Verdichtungstakt an den Ringen vorbei als Blowby in das Kurbelwellengehäuse / Ölwanne (da der Kompressions- Druck zu niedrig ist um die Ringe von hinten an die Zylinderwand zu drücken , Verbrennung findet ja nicht statt da kein Kraftstoff bzw. keine Luft).

Da die Kurbelgehäuseentlüftung nur bis zu einem gewissen Volumenstrom ohne Öltröpfchen mitzureissen mit dem Abscheiden (Entlüftung in die Ansaugbrücke) nachkommt reißt es irgendwann wegen des hohen Blowby bei Schubbetrieb Öl mit. Und dieses wird ja nach der DK in die Ansaugbrücke gepumpt und marschiert direkt beim Nächsten Gasgeben in den Motor. Man merkt dabei wie dieser unwillig Gas annimmt (VSD betrifft ja meistens die Auslassseite und da qualmt es halt nur).




Nun haben wir eine Begründung für hohen Ölverbrauch bei Schubbetrieb und hohen Drehzahlen was zu einem sehr hohen Blowby führt.


Gruss Georg H.