HI,
ja, das ergibt natürlich auch Sinn... ich frage mich dann nur, wie man exorbitanten Ölverbräuchen durch eine reine Kopfüberholung überhaupt Einhalt gebieten möchte. Schlussendlich kann man da ja nichts anderes machen als den Ventilsitz und die VSDs... mit anderen Worten hat eine Maschine mit Hausnummer mehr als 1,5-2l Ölverbrauch in gar keinem Fall ein rein Kopf-seitiges Problem, oder?
Es würde sich ja auch mit den Beobachtungen der Amis und auch einigen hier im Forum decken, dass das wahre Corpus Delicti weder der Kopf, noch die Zylinder selbst sind, sondern sehr viel mehr die Ölabstreifringe. Es ist freilich ein gewisses Henne-Ei-Problem: Waren es zuerst defekte VSDs, durch die Öl in den Brennraum gelangte, welches beiderseits die Ölabstreifringe und die Ventile "zukohlte", oder waren es zuerst die Abstreifringe, die den Rest in Gang gebracht haben. Oder sind es gar zu hohe Drücke wegen mangelnder KWG-Entlüftung oder Konstruktionsfehler am Kopf, durch welche Öl in die Brennräume gelangte und dann den tödlichen Kreislauf in Gang setzte?
So oder so, wenn man die Aussagen zusammenfasst, kann ein Problem an den Ventilen alleine keine so hohen Ölverbräuche produzieren. Akzeptier' ich

Nur stellt es eben auch Geschichten in Frage, wie manche hier so hohe Ölverbräuche mit reinen Kopfüberholungen haben eindämmen wollen...
lG
Bastian