In Antwort auf:

frage ich mich, welchen Sinn es denn haben sollte, die Ventile überhaupt zu reinigen oder gar neu einzuschleifen oder den Sitz neu zu fräsen.




da frag ich mich jetzt aber schon ein wenig über deine Kenntnisse bezüglich Verbrennungsmotoren.... Sinn ist es 100%ige Dichtheit - also Kompression - zu erlangen und somit möglichst wenig "Leistungs"Verluste einzufangen, zudem wenns bei nem Ventilsitz durchpfeift, pfeift es immer mehr und mehr durch, was das dann für den Rest heisst dürfte klar sein...

einzigster, ALLEREINZIGSTER Grund für einen höheren Ölverbrauch WEGEN den Ventilen wäre dadurch zu erklären, dass unter gewissen Umständen durch mangelnde Kompression zu wenig Gegendruck gegenüber dem Kurbelgehäuse herrscht und somit mehr Öl als üblich am Kolben vorbei in den Verbrennungsraum pfeift... nur dürfte das ein kaum auffallender Mehrverbauch sein weil sonst würde er erst recht auch beim Ansaugtakt deftig Öl ansaugen...

bestes Vegleichsbeispiel wegen der VentilDichtheit -> O-Ring bei den Blindstopfen der Hydraulikpumpe... wenn dicht dann dicht, wenns nur ein bissl pieselt, gehts nicht lange bis man Duschen kann...