Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#262282 01.09.2010 08:20
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ein Guter Freund hat nen Problem mit nem A4 B5,
Es fing damit an das beide E-Fenster vorne gleichzeitig nicht mehr funktionierten,
dann sponn die Zentrilvernagelung und wollte nicht mehr schliessen lassen.
Da war der Stecker abgefallen von der ZV-Pumpe, draufgesteckt,
dann gings richtig los, Motor läuft trotz abgezogenen Schlüssels weiter,
ABER springt nicht an wenn die Pumpe angesteckt ist.
Desweiteren ist die KI Beleuchtung an wenn die ZV-Pumpe angesteckt ist.
Erschlagend kommt hinzu das lt. Audi ein EFH-Steuergerät vorhanden sein soll was aber die Werkstatt nicht findet und kein vorhandendener Stomlaufplan zu dem Auto passt,
Sicherungen sind auch teilweise auch nich da wo sie hingehören.

FIN: WAUZZZ8DSVA03*****
EZ: 04.10.96

Ideen?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Hi,

also, zum Problem selber bin ich auch noch ziemlich ratlos.

Aber laut Edgar soll es ein EFH-Steuergerät geben, und zwar in "Form" eines Relais: Steckplatz 4; Kenn-Nr. 365.

Vielleicht hilft euch das ja schon weiter?!

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
Beim 80er B4 ist es unter der Ablage unter dem Lenkrad


Schöne Kombis heißen Avant
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Fehler auslesen!!

Ein Freund hatte ähnliche Probleme mit dem Elektrickwurm ... Airbagfehler, Radio dauern aus, Schiebedach Eigenleben ...

letztlich ein Kabelbruch im Sicherungskasten.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Danke einstweilen für die Tipps, werds mal weiterleiten.

Btw. hat die Tonne schon CAN?

Zuletzt bearbeitet von Mario M.; 02.09.2010 08:55.

Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Muß noch nen Zusatz geben und eine Berichtigung:

Das Relais/Steuergerät sitzt, wenn auf nem Zusatzrelaisträger.

Allerdings hab ich noch mal genau geguckt und festgestellt:

Es wurde nur bis Modelljahr 1996 (T) eingebaut, der Wagen ist aber ein ´97er (V). Da ist es ersatzlos gestrichen worden, wurde wohl nicht mehr benötigt. Die eigentlichen "Steuergeräte" sind wohl bei den Motoren drin; da es keine Verschiedenen gibt, hatte das Relais nur einen untergeordnete Funktion.

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Uff, jetzt wirds kompliziert...


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 288
Jep, zumal der Wagen ja ziemlich an der Grenze der Modelljahre liegt.

Wer weiß schon, ob Audi da alles so engebaut/geändert hat, wie angegeben?!

Gruß,
Peter


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Genau da liegt der Hase im Pfeffe bergraben,
2-3 Verschiedene Stromlaufpläne haben zu nüscht gebracht.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
ARGH!

Problem solved it was homebrewn!

Die Werkstatt, hatte damit die EFH wieder liefen bzw. um die Fenst überhaupt zu machen zu können,
direkt angeschlossen, als dann die ZV kein Bock mehr hatte wurde der lose Stecker gefunden,
als der aufgesteckt wurde, wurde die Kabelbrücke an den EFH vergessen,
die waren dann für das eigenleben verantwortlich.
Jetzt Funktioniert die Hütte wieder.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6436 MB (Peak: 0.7235 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 10:53:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS