Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 6
OP Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 6
Hallo Leute habe nen 3,6er mit 200000 Km .
Auto war bis gestern ohne Probleme.Habe vor 5000Km Zahnriemen und WP erneuern lassen und gestern des Chaos.Bei Moetrtemperatur ca. 100 Grad und ca 90 Oel im Leerlauf ein Hacken und Scheppern vom rechten Ventildeckel.Motor aus und abkühlen lassen kein Problem mehr aber nach einigen Minuten im leerlauf das gleiche von vorne.Fahre im moment von casrol 15W40 werde aber auf 10W60 von Castrol wechseln.Wer kennt so ein Problem

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Also ich würde auf die Ölrückhalteventile tippen , welche bei hoher Temperatur den Öldruck abfallen lassen . Das dünnere 10W60 würde dann diesen Fehler bei niedrigen Temperaturen aufdecken ! Du hast dann weniger Öl in den HYDRO-stösseln ... daher das klackern !


V8 erbarme Dich !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 19 (0.011s) Memory: 0.5809 MB (Peak: 0.6283 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-27 15:28:21 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS