Hi,

ich beschreib' nochmal kurz den Hergang: Bremsscheiben auf Untermaß, Beläge gut, Zangen wohl OK (inzwischen leider im Altmetall - ein Fehler meinerseits...), Bremssättel hinten überholt, Handbremsseile allerdings schon nicht mehr so OK. Nicht immer, aber manchmal war das Bremsverhalten bei allen Geschwindigkeiten gelinde ausgedrückt katastrophal - hätte ich eine Uhr am Handgelenk gehabt, wäre sie durch die Vibrationen abgeflogen. Andere Male wiederum war's wie mit neuen UFOs (ich hab' den Vergleich...). Bremsenwerte beim TÜV OK und gleichmäßig l/r, Bremsflüssigkeit neu.

Letzten Sommer machte dann der HBZ dicht, d.h. dass im Staubetrieb die Bremse selbsttätig zugemacht hat - Pedal dabei immer härter. Also das typische Symptom eines defekten HBZs, was man so liest. Also neuen HBZ rein von Pex (oder so ähnlich) um relativ faires Geld - sonst wurde _nichts_ an der Bremse verändert. Und seither hatte der Spuk sein Ende. Nie mehr vibrieren oder dergleichen.

Ich weiß, dass es nicht unbedingt einleuchtend ist - aber so war's nun einmal. Was meinst du? Was kann da los gewesen sein?

lG

Bastian