Was tut eine adaptive Gemischaufbereitung wenn zusätzliche Luft in den Ansaugtrakt gelangt?

Sie erkennt an den steigenden Lambdawerten ein Abmagern und fettet an bis der Lambdawert wieder bei 1 ist.

Und durch gesteuertes Anfetten bei bestimmten Betriebsbedingungen lässt sich die Stickoxidemission genau so absenken, das der aus der gesamten Messung hervorgehende Mittelwert unter dem für Euro2 erlaubten Grenzwert bleibt.

Die beim Anfetten sanft steigende CO-Emission ist nicht so tragisch, weil bei Euro2 erst mit warmen Katalysatoren gemessen wird, und da ist CO ohnehin kein Problem.


...durchhalten...

Roland

Zuletzt bearbeitet von roland w.; 16.04.2003 04:26.