Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
Hallo,
hätte eine Frage an alle, die den Umrüstsatz schon eingebaut haben.
Bei mir ist der Verbrauch um ca.25-30% höher als vor dem Einbau.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

MfG
Roland


RK
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Roland aus dem anderen Forst grins
Eigentlich verändert sich der Verbrauch bei jeder höheren Norm nach oben.
Wir hatten schon mal einen Beitrag dazu.
Aber 30 % erachte ich eigentlich etwas zu hoch.

Roland kann zu diesem Verbrauchsanstieg bestimmt bessere Ausführungen machen als ich.

Gruß
Frank

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Da könnte man jetzt eine interessante Rechnung aufmachen:

Die Steuerersparnis durch die Umrüstung refinanziert die Investition für den Umbau erst nach Jahren , da sind wir uns einig.

Aber bei wieviel Kilometern pro Jahr wiegt der gestiegene Verbrauch die Steuerersparnis auf ?

Hab ich für mich gemacht, erspart letztendlich keinen Cent, ganz im Gegenteil, deshalb rüste ich nicht um ! Bis sich das bei mir gerechnet hat, gibt es Benzin nur noch als Fleckenentferner in der Drogerie oder das Auto ist längst den Weg alles irdischen gegangen.

Ökologisch ist es sowieso Unsinn, weil durch den Mehrverbrauch die absolut verursachte Emission steigt, lediglich deren Zusammensetzung wird so verändert, das sie ein durchaus fragwürdiges, weil praxisfremdes Messverfahren besteht.

Ökologisch ist es auch Unsinn, ein neues Auto zu kaufen weil es weniger verbraucht, weil allein die Herstellung eines Autos mehr fossile Energie verbraucht und entsprechende Emissionen erzeugt werden, als es je einsparen wird.

Das ganze unsägliche Gemähre von "sauberen" neuen Autos, die man kaufen soll, hat entweder mit der beklagenswert dummdreisten Ignoranz der Beteiligten, oder mit massiv von der Industrie der Poltik vorgetragenen wirtschaftlichen Interessen zu tun.

Wir werden für dumm verkauft, das ist alles.

Ich hätte der Umwelt den grössten Gefallen getan, würde ich meinen ersten Käfer mit Vergaser und ohne giftigen Katalysator von 1978 noch heute fahren, selbst wenn er 15 Liter brauchte und alle hundert Meter sein Revier mit einem Tröpfchen markierte.

Nach der bemerkenswerten Logik der auch und gerade von Umweltverbänden vertretenen Meinung, jeweils neue Autos zu kaufen, wenn im Sektor Abgas wieder ein zweifelhafter "Fortschritt" erzielt wurde, hätten die Autos die ich dann bis heute gekauft hätte, bei der Herstellung etwa 500Tonnen Öl verbraucht.

Von der erzeugten Müllmenge ganz zu schweigen.

Ach ja: auch unser so toll sauberes bleifreies Benzin enthält bis zu 13mg Bleitetraethyl pro Liter, also nicht wirklich bleifrei, hinzugekommen ist aber Benzol, das im Gegensatz zu Blei nachgewiesen Leukämie auslöst und in der Medizin neben Toluol,Xylol und Styrol als karzinogen ( krebsauslösend ) beschrieben wird.

Vor fünfzig Jahren gab es dank unserer amerikanischen Freunde kein Blei für Deutschland, damals probierte man auch Benzol als Ersatzstoff, nur hatte man da noch mehr Skrupel als heute, und entwickelte neue Motoren und Materialien, um ohne Benzol und mit der knappen erhältlichen Bleimenge auszukommen.


...durchhalten...

Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Roland,
Du "blickst" ja wunderbar durch und ich gebe Deinen Ausführungen auch gute Noten ,-)
NUR Du lebst wie wir alle in dieser Welt wo die Gier, Macht des reicheren und stärkeren, Egoismus, Unterdrückung, Ungerechtigkeit, Ungleichheit und andere Verhältnisse regieren :smirk: plus TV Verdummung for the masses (deshalb ja auch für jeden Sozialhilfeempfänger/Knasti ein Fernsehgerät - Brot und Spiele)
Ergo MUSS man in bestimmten Bereichen "mitspielen" wie irgendwann das Auto wechseln, brav seine Steuern direkt vom Lohnzettel an den Miststaat abführen lassen, keine Abwahlmöglichkeit der heutzutage überflüssigen Arbeitslosenversicherung (bekommt dann eh nur Sozialtarif), die Krankenkassenbeiträge kann man nicht selber ausgeben, Rentenversicherung eh der Superwitz ...
kurz um: ich bau den Euro 2 Satz ein, Eintrag, weniger Steuer und dann wird der Mist wieder abgeklemmt. Mein Chiptuning bleibt sowieso. Und ich habe mit dieser illegalen Einstellung keine Probleme. Und wenn ich ganz gut drauf bin dann kopiere ich vorher die Unterlagen mit einem guten Farbkopierer und nach Eintrag im ersten V8 gleich noch in einen zweiten eintragen usw.
Ich könnte da jetzt hunderte von Gründen aufzählen warum. Die Umweltkomponente hast Du schon angerissen :durchgeknallt: Ich sag nur noch. Ich schlag diesem Blutsaugerstaat wo es nur geht in die Fresse ...
und selbst mit diesem -öffentlichen- posting habe keine Probleme ;-) das einzigste was die blöden Bullen (von staatlichen Stellen animierte Wegelagerer und Beutelschneider) auf die Reihe bekommen ist, wenn man schon wirklích 15 Minuten ein Parkplatz im Wohngebiet sucht, sich dann für 3 Minuten ins Halteverbot stellt wo es echt nicht stört weil ich ein Strassenschild gesucht habe und war 2 Minuten aus der Sichtweite des Autos ja dann hast 15 euro Ticket mit 17.20-17.25 Uhr Tatzeit auf der Scheibe. DIESE falschen Hunde. Zu faul und zu dreist weil die eh immer durchkommen keine 5 Minuten für 30 Mark gewartet. 360 Mark Stundlohn ist zu wenig, da muss die Zeit für das ausfüllen des Zettels reichen ...
in diesem Sinne -mir reichts dicke-
und die Strassenlöcher werden auch immer geiler
Grüße Werner

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
mit diesem Beitrag sprichst du mir tiefst aus der Seele!!!

...

hätte auch kein Problem damit, es Eintragen zu lassen und dann wieder auszubauen!!!! Wer glotzt da schon???

So what...

CIao

#26177 16.04.2003 09:02
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
...noch eins...
holla loide,
nu beruhigt euch doch wieda...sicherlich is nich alles gold was glänzt...auch in diesem staat...aba, und getz kommt das aba: was sollen wia denn machen...???...auswandern? wenn ja wohin? revolution? wenn ja, gegen wen? suizid? nö! auch nich...vielleicht wär der buddhismus eine lösung?...*ommmm*...hmmm, auch nich...
also ich weiss auch keine lösung....vielleicht sollten wia, bevor wia alle noch an magengeschwüren eingehen, doch versuchen die dinge ein wenich positiv zu sehen...
kommt zum onkel...lasst uns einen kasten leckeren reisi-kölsch leeren un ein paa kühe auffen grill legen...
vielleicht fallen wia uns danach wieda alle in die arme...
viele grüße
onkel bob
ps: stay here!


et hätt noch immer jutgegange...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Was ist der Grund?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Sehr geehrter Herr Kolewe,

Sie werden entschuldigen wenn wir keine selbsternannten Weltverbesserer sind und Sie auch nicht zu einer vorsätzlichen Steuerhinterziehung oder Urkundenfälschung überreden wollen.
Schon einmal wollte jemand in diesem Forum, die von uns gelieferte EURO 2 Nachrüstanlage mit einem Hammer bearbeiten, war dann aber so freundlich zu informieren, daß bei der Montage in einer Werkstatt ein Fehler passiert ist.
Auch in Ihrem Fall bitte ich Sie u. auch alle Anderen die vermeintliche Probleme mit dem Nachrüstsatz haben vorab:
a.) Alle elektr. Anschlüsse Anschlüsse sorgfältig auf Richtigkeit bzgl. des Anschlusses u. der Verbindung zu überprüfen.
b.) Alle zusätzl. montierten Unterdruckanschlüsse auf Dichtheitheit zu überprüfen.
c.) Zu kontrollieren ob bei der Montage keine elektr. oder Unterdruckanschlüsse versehentlich abgezogen, abgerutscht o.ä. sind.
Wenn Fehler in den Punkten a - c ausgeschlossen sind,
den Unterdruckschlauch am Zusatzluftventil abtrennen u. luftdicht verschließen, das elektr. Kabel zum Steuergerät abziehen u. kurzschlußfest fixieren u. dann zu kontrollieren ob der Mangel immer noch vorliegt.
Wenn dann "Nein" bitte uns unter 030 781 15 92 zu kontaktieren.
Vom Arbeitsprinzip dieser Nachrüstanlage ist ein Mehrverbrauch NICHT möglich. Bei großvolumigen Motoren mit Automatikgetriebe wurde in der Mehrzahl sogar ein Minderverbrauch festgestellt.
Es ist auch nicht richtig, allgemein zu urteilen, daß der Verbrauch mit der Verbesserung der Schadstoffnorm ansteigt, das Gegenteil ist eher der Fall. Was leider immer wieder vergessen wird, ist zu berücksichtigen , daß das Leergewicht der Fahrzeuge auf Grund von immer erweiterten Komfort-Extras stark angestiegen ist und diese höhere Masse natürlich auch verbrauchsteigernd bewegt werden muß.

Abschließend möchte ich doch noch einmal den Inhalt zweier Antworten zu Ihrer Frage aufgreifen u. mich an die schönen Zeiten in Berlin erinnern als es noch SMOG Alarm gab und der angenehm süßliche Duft der Zweitakt Trabbies u. Wartburgs eingebunden in einer wunderschönen Nebelglocke,vielleicht manch einen Filmemacher zu einem Remake des Filmes "Fog, Nebel des Grauens" angeregt hätte.
Vielleicht mit dem Titel: "Fog, Antworten des Grauens".

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Reich
Reich u. Sohn Kfz

www.autoreich.de

Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 124
Hiho,

versteh ich net
Bernhard hat den Satz auch drin und hat was von Minderverbrauch gesagt, solltest ihn mal anmailen er wird da mit Sicherheit mehr zu sagen können.

winke
Andreas


Audi 100 2.3 quattro 11/87 Audi V8 4.2 exclusive 9/92 Alle guten Dinge sind QUATTRO
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Dachte ich mir doch weil ja nur zusätliche luft reinkommt!
Bin dabei!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
OP Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 4
Hallo Hr. Reich,

danke für die schnelle und kompetente Antwort.

Werde ihre Vorschläge testen und dann berichten.

MfG
Roland


RK
Klaus Reich #26183 16.04.2003 01:18
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Aah! dann war das mit dem Mehrverbrauch Unsinn! Vielen Dank für die Erläuterung.

Und schon sieht die Kalkulation doch ganz anders aus! Ohne Mehrverbrauch rechnet es sich natürlich.


Roland

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
falls es keiner gemerkt haben sollte ;-)
natürlich ist kein tuning Chip im V8 der nicht eingetragen wurde und natürlich werde ich nur einen Euro 2 Satz einbauen und auch eingebaut lassen ;-)))
dies nur zur Info für manche die glauben ich würde Gesetzeswidrige Sachen betreiben. Ich bin ein genauso "braver" Bürger wie der Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl. Der hat sich ja bekanntlicherweise Bargeldkoffer ins Kanzleramt bringen lassen und mit Seinem "Ehrenwort" am ... lecken lassen. Steht halt über dem Gesetz.
Es gibt einige die sind eben gleicher als andere ...
in diesem Sinn belege ich meine Aussagen mit meinem "Ehrenwort"
Grüße Werner

#26185 16.04.2003 01:49
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Dafür kommst du auch ganz bestimmt in den Himmel.

Nur zum Essen musst du runter zu uns, für einen allein kochen die nicht extra.

...durchhalten...

Roland

roland w. #26186 16.04.2003 02:10
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht, ich verwahre mich gegen den unangemessenen Vorwurf ein selbsternannter Weltverbesserer zu sein, was ich zum Thema schreibe sind Fakten die Common Sense sind und nicht meine persönlichen Ansichten.


Und Smog entsteht durch ein Phänomen in der Atmosphäre, das sich Inversion nennt. Dabei nimmt die Lufttemperatur in einer dünnen Schicht nicht wie normal mit zunehmender Höhe ab, sondern steigt an. Dadurch wird ein Gasaustausch zwischen der darunter und darüberliegenden Atmosphäre verhindert.
Das hat nichts mit Abgasen an sich zu tun, sondern wird durch Sonneneinstrahlung und topographische Umstände und besondere Druckverhältnisse in der Umgebung verursacht.

Übrigens kann man Benzol in Gasform nicht sehen. Die Luft bleibt auch gesättigt damit klar und scheinbar sauber.


Roland Wall




Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Was tut eine adaptive Gemischaufbereitung wenn zusätzliche Luft in den Ansaugtrakt gelangt?

Sie erkennt an den steigenden Lambdawerten ein Abmagern und fettet an bis der Lambdawert wieder bei 1 ist.

Und durch gesteuertes Anfetten bei bestimmten Betriebsbedingungen lässt sich die Stickoxidemission genau so absenken, das der aus der gesamten Messung hervorgehende Mittelwert unter dem für Euro2 erlaubten Grenzwert bleibt.

Die beim Anfetten sanft steigende CO-Emission ist nicht so tragisch, weil bei Euro2 erst mit warmen Katalysatoren gemessen wird, und da ist CO ohnehin kein Problem.


...durchhalten...

Roland

Zuletzt bearbeitet von roland w.; 16.04.2003 04:26.
Kolewe Roland #26188 16.04.2003 07:01
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Und noch was. Leute denke dran, Hat Audi das gewollt das wir an die Motorsteuerung rum doktern um andere Abgas Ergebnisse zum erzeugen, so wie es uns passt, den hatten Audi die Bevölkerung verschiedene Chip Satze angeboten als Extras. Wir fahren die Audi Elite die neunzige, Anschaffens kosten von 95,000 DM aufwärts. Unser Geschmack ist einfach teuer, Luxus ist eben Luxus und bleibt immer teuer.

Steve B

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Zu EURO 2 wird bei warmen Katalysatoren gemessen:
Die Messung bei EURO 2 beginnt 40 Sekunden nach Motorstart. Jeder kann selber mal seine Katalysatoren nach
dieser Zeit anfassen.
Zu was tut ein adaptives lambdageregeltes Gemischsystem beim Anlassen des Motors, wenn die Nachrüstanlage zusätzlich Luft zuführt ?
Wenn der Motor kalt ist, tut das lambdasondengeregelte Gemischsystem überhaupt nichts, denn die Lambdasonde ist kalt u. regelt überhaupt nicht, somit keine Gemischanpassung,
geschweige eine Anfettung (Mehrverbrauch).Was passiert nun wenn der Motor warm wird und die Lambdasonde regeln will ? Das Nachrüstsystem schaltet sich ab, da es ja mit der Lambdasonde verbunden ist und den Beginn der Regelung genau erkennen kann. Das bedeutet auch hier keine Anfettung durch die "Falschluft" über die Nachrüstanlage.
Warum kann das Nachrüstsystem seinen Betrieb beenden ?
Wenn die Lambdasonde regelt ist auch der Katalysator so warm, daß von dem Nachrüstsystem kein Nutzen mehr ausgeht. Die Leute von GAT haben sogar noch ein Sicherheitssystem eingebaut: Sollte die Lambdasonde einmal ausfallen, schaltet sich das Nachrüstsystem über den Anschluß am Temperaturfühler bei spätestens 60 Grad Motortemperatur aus .
Ich hoffe, daß ich somit das Märchen über einen Mehrverbrauch durch ein korrekt angeschlossene u. intakte Nachrüstung System GAT ein Ende hat.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Reich
Reich u. Sohn Kfz


Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Das ändert nichts an der prinzipiellen Richtigkeit meiner Ausführung zur Reaktion einer adaptiven Gemischaufbereitung auf gezielte Fremdluftzuführung. Ich bin selbstverständlich mit der Arbeitsweise von Sekundärluftsystemen vertraut, sonst würde ich mich nicht äussern dazu.

In der Tat gibt es keinen Mehrverbrauch wenn das Nachrüstsystem seinen Betrieb mit Überschreiten der für die Lambdaregelung erforderlichen Gastemperatur einstellt. Ich schrieb nichts anderes.

Aber ich kann jedem nur empfehlen mal den nicht isolierten Eingang seines Katalysators anzufassen, den Motor starten zu lassen, und dann mal 40 Sekunden abzuwarten.....

Katalysatoren sind unter anderem deshalb dick verpackt, damit sie ihre Temperatur so konstant wie möglich halten. Das dauert natürlich eine Weile, bis die aussen warm werden.

Ich kann morgen mal die Abgaskurven eines Euro4-Motors mit vier Lambdasonden, gefahren im Klimakanal des TÜVs Hessen hier reinstellen, da kann sich jeder mal selber ein Bild machen ob innerhalb 40 Sekunden die Einsprungtemperatur erreicht wird oder nicht. Für erläuternde Erklärungen stehe ich natürlich zur Verfügung.

Warum sonst sollte der Unterschied zwischen Euro2 und 4 im wesentlichen darin bestehen, das bei Euro4 die ersten 40 Sekunden mitgemessen werden, wenn nicht nach 40 Sekunden die Lambdaregelung stabil zu arbeiten begonnen hat?


Roland Wall

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 56
Dann hat sich ja der Kreis geschlossen und allen Fahrern eines nachgerüsteten V8 u. auch die es noch werden wollen, ist es jetzt vielleicht ein wenig verständlicher, daß
eine Nachrüstung mit dem von uns ausgelieferten System nicht zu einem Mehrverbrauch an teurem Benzin führt, WENN die Anlage richtig montiert und i.O. ist.
Gerade in dieser Hinsicht warte ich auf eine Information von Herrn Kolewe.

Mit freundlichen Grüßen u. ein schönes sonniges Ostereier suchen

Klaus Reich
Reich u. Sohn Kfz

www.autoreich.de


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 55 (0.017s) Memory: 0.6969 MB (Peak: 0.8348 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 08:23:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS