Sehr geehrter Herr Kolewe,
Sie werden entschuldigen wenn wir keine selbsternannten Weltverbesserer sind und Sie auch nicht zu einer vorsätzlichen Steuerhinterziehung oder Urkundenfälschung überreden wollen.
Schon einmal wollte jemand in diesem Forum, die von uns gelieferte EURO 2 Nachrüstanlage mit einem Hammer bearbeiten, war dann aber so freundlich zu informieren, daß bei der Montage in einer Werkstatt ein Fehler passiert ist.
Auch in Ihrem Fall bitte ich Sie u. auch alle Anderen die vermeintliche Probleme mit dem Nachrüstsatz haben vorab:
a.) Alle elektr. Anschlüsse Anschlüsse sorgfältig auf Richtigkeit bzgl. des Anschlusses u. der Verbindung zu überprüfen.
b.) Alle zusätzl. montierten Unterdruckanschlüsse auf Dichtheitheit zu überprüfen.
c.) Zu kontrollieren ob bei der Montage keine elektr. oder Unterdruckanschlüsse versehentlich abgezogen, abgerutscht o.ä. sind.
Wenn Fehler in den Punkten a - c ausgeschlossen sind,
den Unterdruckschlauch am Zusatzluftventil abtrennen u. luftdicht verschließen, das elektr. Kabel zum Steuergerät abziehen u. kurzschlußfest fixieren u. dann zu kontrollieren ob der Mangel immer noch vorliegt.
Wenn dann "Nein" bitte uns unter 030 781 15 92 zu kontaktieren.
Vom Arbeitsprinzip dieser Nachrüstanlage ist ein Mehrverbrauch NICHT möglich. Bei großvolumigen Motoren mit Automatikgetriebe wurde in der Mehrzahl sogar ein Minderverbrauch festgestellt.
Es ist auch nicht richtig, allgemein zu urteilen, daß der Verbrauch mit der Verbesserung der Schadstoffnorm ansteigt, das Gegenteil ist eher der Fall. Was leider immer wieder vergessen wird, ist zu berücksichtigen , daß das Leergewicht der Fahrzeuge auf Grund von immer erweiterten Komfort-Extras stark angestiegen ist und diese höhere Masse natürlich auch verbrauchsteigernd bewegt werden muß.
Abschließend möchte ich doch noch einmal den Inhalt zweier Antworten zu Ihrer Frage aufgreifen u. mich an die schönen Zeiten in Berlin erinnern als es noch SMOG Alarm gab und der angenehm süßliche Duft der Zweitakt Trabbies u. Wartburgs eingebunden in einer wunderschönen Nebelglocke,vielleicht manch einen Filmemacher zu einem Remake des Filmes "Fog, Nebel des Grauens" angeregt hätte.
Vielleicht mit dem Titel: "Fog, Antworten des Grauens".
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Reich
Reich u. Sohn Kfz
www.autoreich.de