Da könnte man jetzt eine interessante Rechnung aufmachen:

Die Steuerersparnis durch die Umrüstung refinanziert die Investition für den Umbau erst nach Jahren , da sind wir uns einig.

Aber bei wieviel Kilometern pro Jahr wiegt der gestiegene Verbrauch die Steuerersparnis auf ?

Hab ich für mich gemacht, erspart letztendlich keinen Cent, ganz im Gegenteil, deshalb rüste ich nicht um ! Bis sich das bei mir gerechnet hat, gibt es Benzin nur noch als Fleckenentferner in der Drogerie oder das Auto ist längst den Weg alles irdischen gegangen.

Ökologisch ist es sowieso Unsinn, weil durch den Mehrverbrauch die absolut verursachte Emission steigt, lediglich deren Zusammensetzung wird so verändert, das sie ein durchaus fragwürdiges, weil praxisfremdes Messverfahren besteht.

Ökologisch ist es auch Unsinn, ein neues Auto zu kaufen weil es weniger verbraucht, weil allein die Herstellung eines Autos mehr fossile Energie verbraucht und entsprechende Emissionen erzeugt werden, als es je einsparen wird.

Das ganze unsägliche Gemähre von "sauberen" neuen Autos, die man kaufen soll, hat entweder mit der beklagenswert dummdreisten Ignoranz der Beteiligten, oder mit massiv von der Industrie der Poltik vorgetragenen wirtschaftlichen Interessen zu tun.

Wir werden für dumm verkauft, das ist alles.

Ich hätte der Umwelt den grössten Gefallen getan, würde ich meinen ersten Käfer mit Vergaser und ohne giftigen Katalysator von 1978 noch heute fahren, selbst wenn er 15 Liter brauchte und alle hundert Meter sein Revier mit einem Tröpfchen markierte.

Nach der bemerkenswerten Logik der auch und gerade von Umweltverbänden vertretenen Meinung, jeweils neue Autos zu kaufen, wenn im Sektor Abgas wieder ein zweifelhafter "Fortschritt" erzielt wurde, hätten die Autos die ich dann bis heute gekauft hätte, bei der Herstellung etwa 500Tonnen Öl verbraucht.

Von der erzeugten Müllmenge ganz zu schweigen.

Ach ja: auch unser so toll sauberes bleifreies Benzin enthält bis zu 13mg Bleitetraethyl pro Liter, also nicht wirklich bleifrei, hinzugekommen ist aber Benzol, das im Gegensatz zu Blei nachgewiesen Leukämie auslöst und in der Medizin neben Toluol,Xylol und Styrol als karzinogen ( krebsauslösend ) beschrieben wird.

Vor fünfzig Jahren gab es dank unserer amerikanischen Freunde kein Blei für Deutschland, damals probierte man auch Benzol als Ersatzstoff, nur hatte man da noch mehr Skrupel als heute, und entwickelte neue Motoren und Materialien, um ohne Benzol und mit der knappen erhältlichen Bleimenge auszukommen.


...durchhalten...

Roland