So, wir haben uns aus ner starken Unterlegscheibe und ner Nuss ein ähnliches Werkzeug gebaut.
Der Austausch ist also vollzogen, haben dabei noch gleich den Keilrippenriemen neu gemacht, da der doch recht spröde war, hab auch nur 4 Tage bei Audi drauf warten dürfen, im Zubehör war er gar nicht zu bekommen.
Nun hab ich das Problem das die Servo im Stand nicht mehr funktioniert, quietscht sofort, erst ab ca. 1500 Umdrehungen kann man lenken, woran liegt das?
Luft im System? Wenn möglichh, wie und wo entlüften?
Kolben falsch eingebaut? Ich meine der Mechaniker hat zuerst den Kolben, dann die Feder und dann den Stift eingeführt, ist die Reihenfolge eventuell Kolben - Stift - Feder und kann es daran liegen?
Er hat den Servoölstand auf max aufgefüllt, ich habe heute kontrolliert und die Brühe war ca. 500ml über max, hab schon etwas abgepumpt, die Lenkung funzt aber immer noch nicht richtig.
Was mir noch aufgefallen ist, während der Fahrt (mit über 1500 Upm) funktioniert die Servolenkung ja, wenn man dann die Klima einschaltet, geht die Servo wieder merklich schwerer.