Hallo,
hab dem Dicken ne Gasanlage verpasst, vom Prinzip läuft auch alles, zumindest auf LPG, morgens wenn der Motor auf Benzin gestartet wird, läuft es allerdings alles andere als rund, die Drehzahl schwankt bis kurz vorm Absterben, es wird nur unwillig Gas angenommen. Wenn ich ein paar Meter gefahren bin geht es dann, i.d.R. springt der Motor dann schon auf LPG um, womit er läuft.
Hab die Lamdasonde schon getauscht (auf ne neue Original Bosch) hab aber trozdem wieder
1. Lamda-Regelung sporadisch
2. Lamdasonde sporadisch Kurzschluss nach Masse
3. Gemischanpassung - Adaptionsgrenze unterschritten
im Fehlerspeicher.
Wenn ich im Stand von LPG auf Benzin umschalte sackt die Drehzahl ab, oft geht sogar der Motor aus, wenn ich die Drehzahl auf ca. 2000 Upm halte und umschalte geht sie so um rund 1000 Umdrehungen runter, dann läuft der Motor auf Benzin und die Drehzahl geht wieder hoch.
Kann es am Benzindruck liegen, kann es sein das das Benzinsystem über Nacht Luft zieht an ner undichten Stelle?, Allerdings müsste ich ja dann Benzin im Betrieb verlieren, oder?
So richtig rund läuft der Motor auch nicht, egal ob Benzin oder Gasbetrieb, es laufen aber alle 8 Zylinder, ich hab pro Bank 3 Zündkerzenstekcer gezogen und dann auf der anderen Seite einen Zylinder nah dem anderen abgesteckt um zu gucken ob bei einem keine Reaktion kommt, war aber überall ok.
Wo guck ich am besten als nächstes?