Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#261328 24.08.2010 05:10
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
Moin !

bei meinem 3,6er habe ich wieder mal Lichtprobleme

zur Zeit geht nur Standlicht - wie vor einem Jahr,
da habe ich den Lenkstockschalter ersetzt

zusätzlich gehen die vorderen Nebelscheinwerfer
nur wenn Nebelrückleuchten miteingeschaltet werden

was kann das sein ? wieder nur der Lenkstockschalter ?

zusätzlich funktioniert auch ein elektron. Marderabwehrgerät
nicht mehr (zündungsunabhängig eingebunden)

elektr. GAU im Anmarsch

ansonsten fährt der Wagen völlig normal und auch
sonst keine elektr. Ausfälle

Gruß aus dem Norden

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ohne Messungen schwer zu sagen was da los ist.
Nur bei den Nebelscheinwerfern muss das Problem am Schalter sein. Entweder Draht ab oder Schalter put.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
zerleg den Schalter fürs Nebellicht, am besten gleich beide... sauber pützeln bis alles wieder glänzt und nimmer schwarz/grün ist, bisl Kontaktschutz auftragen oder einfach was öliges nehmen... dann zusammenbauen und freuen...

mit dem Marderabwehrschrott hab ich nix am Hut, da bin ich froh wenn ich weiss wo die Sicherung ist damit das quälende Gepfeiffe aufhört, gge Basti !?

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Hhmmm, ich habe einen Schalter nur für vorne und einen für hinten, aber wenn ich den für hinten drücke gehen auch die vorderen mit an. Ist das original oder Bastelarbeit vom Vorgänger?

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das MUSS so sein... sonst gibts beim TÜV nen Mangeleintrag...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Richtig, der Schalter für Nebel-hinten überbrückt den Schalter für Nebel-vorne. Beides funktioniert aber nur, wenn Abblendlicht an ist und das Nebel-Relais Strom liefert. Da dies der Fall ist kann der Fehler nur noch im oder um den Schalter für Nebel-vorne sein.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nich ganz richtig, beim V8 geht beides auch wenn nur Standlicht an ist.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
Hallo,

habe den Scalter mal ausgebaut - Kontakte sind
angelaufen

wie zerlegt man das Teil am besten ?

sieht alles ziemlich zerbrechlich aus

Danke für die Hilfe und Gruß

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fahre oft mit Standlicht un NSW....


#261337 27.08.2010 08:40
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Stimmt. Laut Schema nur wenn Abblendlicht an ist, in der Praxis auch schon mit Standlicht.
Jürgen, leuchtet denn Fernlicht? Wenn ja, könnte der Fehler im Lampenkontrollgerät liegen, da nur die Abblendlampen drüber geschleift werden. Oder Sicherung S10 + 11.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
seitlich erkennt man die Haltenasen... sachte mit kleinen Schraubendrehern aushebeln... wenns bröselt ists halb so wild solange die Innereien ganz bleiben...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.041s Queries: 38 (0.037s) Memory: 0.6391 MB (Peak: 0.7265 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-16 14:49:33 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS