Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#260730 19.08.2010 05:57
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Hallo Leute
bin gerade dabei meine Manschetten auf der VA am Antrieb zu tauschen und dachet mir ich schau mal nach den anderen lagen und ziehe die Dämpfer mal nach (tip vom Enno). (Geräusche beim lenken)
Nun habe ich die Schraube vom Querlenker gelöst und raus gemacht und beide re - li sind deutlich verbogen und haben in der mitte kein gewinde mehr. Scheiß auf die Schrauben aber
was läuft da falsch oder normal?

Gruß


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also nen V8 queerlenker mit normalem Fahren zu Verbiegen kann ich mir nicht Vorstellen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Henning,

In Antwort auf:

Nun habe ich die Schraube vom Querlenker gelöst und raus gemacht und beide re - li sind deutlich verbogen und haben in der mitte kein gewinde mehr. Scheiß auf die Schrauben aber was läuft da falsch oder normal?



Ein Foto von den verbogenen Schrauben wäre sinnvoll. Dann läßt sich leichter sagen, was da falsch gelaufen ist.


Gruss Georg H.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
evtl. Querlenker vom 100er mit den kleineren Bolzen am Traggelenk drin?

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Ein Foto werd ich natürlich machen und hallo Frank nicht die Querlenker sonder die Schrauben aussen am Stossdämpfer wo der Querlenker befestigt ist sind verbogen.
Wenn ich es schaffe den Querlenker zu verbiegen und es nicht merke dann gebe ich den Führerschein ab
Nein es sind auch keine vom 100 obwohl ich zugeben muß das ich solche schon da hatte aber es noch vorm Einbau bemerkt habe diese sind nach der Zulassung gekauft und auch gerade er ca 2000 km drin .
Henning


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Hmm.. ok.. krumme... abgeschabte Schrauben hab ich da auch schon rausgemacht... darum hol ich immer die originalen beim Freundlichen...

Die freuen sich immer so wenn ich wegen 2 Schrauben ankomm....

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Ja ich weiß was du meinst das Gesicht kenne ich auch
Und bei den Schrauben die ich erneuere muß oder will gehe ich kein Risiko ein und hole die immer im Haus der Ringe und auch die verbogenen stammen von dort !
Gruß


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Haste die Schrauben rausgeschlagen oder mit der Hand rausgenommen?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Hier mal das Foto
und eine gin leicht raud und die andere habe ich mit der raus drehen müssen sinniger weiße ist das die wo das Gewinde weg ist
Gruß

259251-IMGP9970.JPG (0 Bytes, 138 downloads)

Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Hmmm. Seltsam, ich hab mal die Schrauben kaputt gemacht,
weil ich den QL nicht entlastet hab beim rausnehmen.
Aber das sieht krass aus.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 268
Ja das ist wahr
aber auf die Gefahr in das ich hier jetzt die Hosen runder lassen muß aber wenn ich das Auto mit den Vorderrädern in der Luft habe ist der Querlenker doch entlastet oder irre ich da?
Gruß


Neid muß man sich Verdienen-Mitleid bekommt man Geschenkt !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kommt drauf an... das innere Auge ist im aufgebocktem Zustand DEUTLICH mehr strapaziert als auf den Rädern stehend... und das Traggelenk, also dort wo deine vernudelte Schraube drin war, ist entlastet wenn der Karren in der Luft rumzappelt, zumindest bis auf die "Restspannung" die der Stabi den Querlenker gegen das Federbein drückt...

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
In Antwort auf:

...zumindest bis auf die "Restspannung" die der Stabi den Querlenker gegen das Federbein drückt...




Genau, mit der "Restspannung" hab ich die Schrauben geschrottet.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 42 (0.020s) Memory: 0.6460 MB (Peak: 0.7560 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 06:51:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS