Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

ich möchte mir für die Langstrecke gern einen V8 zulegen und bin in der Nähe fündig geworden.

Nun würde ich gerne von den alteingessenen vielleicht noch ein paar Tipps mitnehmen. Folgendes an dem Fahrzeug habe ich bereits gecheckt:
UFOS sind vor kurzem erneuert worden;
Zahnriemen ist bei 112000 km erneuert worden;
keine Risse im Radhaus am Lenkgetriebe,;
Fahrzeug scheint vorne mal einen Treffer gehabt zu haben, aber bis auf Spaltmaß Motorhaube passts;
Motor sieht trocken aus (es wurde keine Motorwäsche gemacht), nur aus den Ventildeckeln drückts minimal raus;
der Wagen hat keine Niveauregulierung, keine E-Sitze und somit auch kein Memory. Als größte Neuerung zu meinem B4 90CS würde ich die Standheizung zählen.

Gibts noch irgendwas, was ich begutachten sollte oder bei der Probefahrt drauf achten sollte? Hebebühne steht vor Ort zur Verfügung. Wann sind erfahrungsgemäß die Dämpfer dran?
Ich habe halt nur Referenzwerte von meinen beiden V6ern, aber die sind ja nun nicht unbedingt übertragbar.

Bilder und Beschreibung bringe ich gleich noch nach...

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Tipps.

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Nachricht gelöscht durch SEB M.

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bilder

258836-v8 Bilder.pdf (0 Bytes, 166 downloads)
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 78
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 78
...klingt doch echt gut! Nur viel zu schade für Langstrecke finde ich....

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Lieber auf der Kurzstrecke verheizen oder wie... ;-)

Langstrecke, aber weiterhin mit allen Services etc.

Ich finde immer, dass das schlimmste grad für größere Motoren, Kurzstrecken und lange Standzeiten sind...

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Btw Hat jemand Interesse an meinem 93er B4 US-Modell

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Quattro?



zu deinem zukünftigen Achter... check die Vorderachse gründlich aufm Lift, insbesondere Querlenker... Hinterachse selbstverständlich auch, bis auf die Spurstangen/Querlenker ist sie aber weniger anfällig als die Vorderachse...

Getriebe sollte nahezu unspürbar schalten...

LG und Motor hast offenbar gecheckt, okay... wurde beim ZR-Tausch die WaPu auch ersetzt?

am Heckblech würde ich genau hinschauen wegen Rost, der versteckt sich hinter der Stossstange und wenn er oben raus drückt ist unten alle komplett faul...

Scheibenrahmen auch genau prüfen...

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Leider nur Fronti, aber dafür ein Handschalter. Hat halt ein Deutscher damals in den USA gekauft. Ich hab ihn aus 1. Hand. Der Wagen hat mittlerweile kanpp über 200TKM auf dem Wecker und verbraucht Null Öl, wirklich Null :-)

Das mit den Achsen kenne ich ja noch vom B4, da schaue ich auf jeden Fall genauer hin ;-)
Getriebe wurde bereits einmal komplett überholt, sollte aber jetzt in Ordnung sein, die Probefahrt wirds zeigen.
Waaserpumpe könnte ich dann in den Rechnungen nachschauen.
Heckblech gecheckt --> i.O.

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 917
hi

was hastn dir preismäßig vorgestellt??

Grüße


Wiesel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ne Karre mit nur einer angetriebenen Axe taugt hier nix (naja, Heckschleuder wär ja noch grausliger)... da kannst den "Bonus"- Handschaltung gleich streichen

und so ne AmiVariante ist vermutlich auch zu schade um als Winterhure zu gebrauchen...

Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 78
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 78
... na dann würde ich den dann doch lieber nicht kaufen, da er ja wohl offensichtlich lange Standzeiten und Kurzstrecken hinter sich hat

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
In meinen Augen birgt das auch ein gewisses Risiko. Erst mal Flüssigkeiten-Service und dann langsam einfahren...


Morgen ist Probefahrt und Fehlerspeicherauslesen angesagt. Kann mir hier einer einen Tipp geben, wo genau die Anschlüsse sind (Beifahrerfußraum ist mir bekannt) und obs mit nem Gutmann-Werkstatt-Tester geht?

Gruß

SEB, der villeicht bald zur V8-Community gehört

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
SEB M. .... wenn du nicht dein Profil löschst und dich ORDENTLICH anmeldest wirds nix mit der V8 Community !!!!

Oder ist dein Vorname wirlkich SEB ?? Oder Sepp ???

Ich will ja nicht NUR böse sein.......Teppich zurückklappen oder raus; ganz links ist die Versorgung.....Pümpel daneben Motor/Getriebe-Speicher...

Gutmann......weiß ich nicht !!!


Mahnender Gruss s'Docsche





Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Sebastian ist ziemlich lang, daher ists schon seit Jahren meine Abkürzung.
Wusste nicht, dass das mit dem Usernamen soo ernst ist.
Ändern geht nur über Admin??

In Antwort auf:

Teppich zurückklappen oder raus; ganz links ist die Versorgung.....Pümpel daneben Motor/Getriebe-Speicher...




Daraus werde ich leider nicht so ganz schlau...
Kann mir das mit dem Teppich zurückklappen nicht vorstellen?? In den Fußräumen, in denen ich bisher lag, gabs da nicht wirkich was zurückzuklappen
Bitte erklärs mir...

Gruß
SEB

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sebastian......Fussmatte ist ja an zwei orangenen Dingern fixiert......man(n) kann die Matte ganz rausnehmen oder für faule Menschen nur zurückklappen dass man an die Diagnosestecker kommt !!! ZUm Auslesen hast du ja die 2 Stecker......der schwarze kommt ganz links (geht nicht anders von der Form her)......und der weiße den Stecker auf den Pümpel nebenan


Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Achso nur die Fußmatte...
Jetzt hats *klick* gemacht

Herzlichen Dank.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
siehe FAQ... KLICK

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
siehe FAQ... KLICK

Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Bill R. Offline OP
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 9
Super Link. Danke sehr.

Werde morgen mal berichten, was das so ergeben hat...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.031s Queries: 54 (0.025s) Memory: 0.6888 MB (Peak: 0.8286 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:10:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS