Hallo zusammen,

ich möchte mir für die Langstrecke gern einen V8 zulegen und bin in der Nähe fündig geworden.

Nun würde ich gerne von den alteingessenen vielleicht noch ein paar Tipps mitnehmen. Folgendes an dem Fahrzeug habe ich bereits gecheckt:
UFOS sind vor kurzem erneuert worden;
Zahnriemen ist bei 112000 km erneuert worden;
keine Risse im Radhaus am Lenkgetriebe,;
Fahrzeug scheint vorne mal einen Treffer gehabt zu haben, aber bis auf Spaltmaß Motorhaube passts;
Motor sieht trocken aus (es wurde keine Motorwäsche gemacht), nur aus den Ventildeckeln drückts minimal raus;
der Wagen hat keine Niveauregulierung, keine E-Sitze und somit auch kein Memory. Als größte Neuerung zu meinem B4 90CS würde ich die Standheizung zählen.

Gibts noch irgendwas, was ich begutachten sollte oder bei der Probefahrt drauf achten sollte? Hebebühne steht vor Ort zur Verfügung. Wann sind erfahrungsgemäß die Dämpfer dran?
Ich habe halt nur Referenzwerte von meinen beiden V6ern, aber die sind ja nun nicht unbedingt übertragbar.

Bilder und Beschreibung bringe ich gleich noch nach...

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Tipps.