Hallo Björn,

habe mich auch schon mit dem Einbau einer Erdgas-Anlage befasst und die Zusage der Kostenübernahme durch die EWE erhalten.

Aufgrund des Verbrauchs des V8 sollte man jedoch mehr als nur einen 80L-Tank verbauen, was dazu führt, dass von dem Kofferraum so gut wie nichts übrig bleibt.

Ferner habe ich mir einen Kostenvoranschlag bei der Fa. Bohlen & Doyen eingeholt. Für den Einbau einer Erdgas-Anlage mit einem 80L- + einem 30L-Tank sowie einer Sonderarmatur zur Außenbetankung kommt man auf Einbaukosten von ca. 4750,- EUR (inkl. MwSt). D.h., dass man ca. 2250,- EUR selbst trägt.

Die Reichweite des V8 mit Erdgas bei der oben genannten Einbau-Variante liegt bei ca. 170 km (allerdings sehr wohlwollende Berechnung).

Eine Garantie, dass sich die Erdgas-Anlage auch einwandfrei mit dem V8 verträgt, konnte mir auch keiner geben, da bei den Betrieben, mit denen ich gesprochen habe, nur Erfahrungen mit Umrüstungen von max. V6-Motoren bestand.

Ich habe den Gedanken auf Umrüstung zunächst verworfen.

Bezüglich der Zusage der Kostenübernahme ist so, dass der Wert des umzurüstenden PKW mindestens noch einen Wert (nach Schwacke-Liste) in Höhe der zu erwartenden Umrüstkosten haben muss.

Und ferner sind noch ein paar andere Kleinigkeiten für die Kostenübernahme zu beachten (Mindestzulassungsdauer des PKW auf den Antragsteller von einem Jahr nach Umrüstung, Antragsteller muss EWE-Kunde sein pp.).

Wenn Du noch Fragen hierzu hast, kannst Du Dich gerne melden.

Komme aus Oldenburg; ist ja nicht allzu weit von Leer entfernt.


Gruß,

Tom