falls du VAG-Com hast, dann dürfte es klappen, wenn du dafür sorgst, dass der schwarze Stecker des 2x2 Adapters oben 12V und unten Masse kriegt... dann gehst an die Motronic oder an den Kostalstecker Nr. 15 (den kennst bereits)...
Steuergerät Pin 55 oder Kostalstecker Nr.15 Pin9 (Kabelfarbe bl/ge) verbinden mit dem oberen Pin vom weissem Stecker des 2x2 Adapters
Steuergerät Pin13 oder Kostalstecker Nr.15 Pin11 (Kabelfarbe ws/sw) verbinden mit dem unteren Pin vom weissem Stecker des 2x2 Adapters
ab besten besorgst du dir die originalen Diagnosestecker...
falls du kein VAG-Com zur Verfügung hast musst du ausblinken... was nicht ganz so einfach ist ohne Ganganzeige...
dazu brauchst du ne Drahtbrücke, ne Lampe (LED) und zusätzlich noch eine Verbindung zu Pin22 der Motronik oder Kostalstecker Nr.15 Pin 13 (Kabelfarbe ws/sw)
so... nun den Kram wie im Anhang abgebildet zusammenschustern...
Stecker Nr.1 und Nr.2 entspechen wie für VAG-Com oben beschrieben - Plus und Minus sowie Pin55 und Pin13 (falls unklar zeichne ichs auf wenn du magst)... und dann Stecker Nr.4 oben bedeutet nun eben noch zusätzlich die Verbindung zu Pin22 der Motronic bzw. Kostalstecker Nr15/Pin13
so müsste das eigentlich auf die eine oder eben andere Art gehen um an den Fehlerspeicher zu kommen... wenn nix geht dann musst wohl ohne Fehlerspeicher den Fehler finden...