Hallo an Alle,
also grade im Bezug auf die Lamdasonde. Wie ich rauslesen konnte hat man eine Wellenbeschleunigung wenn sie defekt ist. Praktisch gebe ich gas und halte das Gas ruhig, doch der Wagen geht praktisch kurz vom gas runter und beschleunigt dann wieder weiter und je nachdem wie schnell man fahren will oder wieviel Gas man gibt widerholt das sich öfter bis der wagen die Geschwindigkeit erreicht, die man haben will. Besonders aufällig ist es wenn man langsam beschleunigen will.
Meiner macht diese Mucken, also auch die Sonde defekt?
Habe einen 4.2 l. D11 Automatik. Hat der eigendlich 2 Sonden?
Kann man eine vom 3.6 l. Handschalter verwenden??
Noch eine Frage hinterher. Wie kann man feßtstellen ob die Kat´s defekt sind, ausser das wenn man unten gegenschlägt die zerbröselten keramikteilchen rasseln hört?
Danke und schöne Grüße
Herbert
Zuletzt bearbeitet von Herbert Mann; 25.08.2010 07:20.