Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#259974 12.08.2010 11:04
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3
Hey Leute.

Kann mir bitte jemand sagen ob der Kühler vom 92er auch in den 89er D11 passt?

Bin auch ein betroffener der nen neuen kühler verbauen muss.

Hab schon alles nach Infos durchsucht aber leider nichts brauchbares gefunden.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Lg. Harry

Harry T. #259975 13.08.2010 04:14
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Moin....

Wenn du den Wasserkühler meinst.......der passt !!!!


Gruss s'Docsche


Harry T. #259976 13.08.2010 04:49
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

du solltest meiner Meinung nach einen original Audi Kühler verbauen, da es mit Kühlern aus dem Zubehör oft Probleme bezüglich Undichtigkeit gibt.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
#259977 13.08.2010 06:21
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3
Hey.

Yep den meinte ich.

besten Dank!

mfg. Harry

Harry T. #259978 13.08.2010 08:02
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
member
Offline
member
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 167
Falls es ein neuer sein muss

Ebay 120376036529

Finde 280 Euro für den Originalkühler ganz annehmbar für V8 Preisverhältnisse

Den kauft man einmal und hat wieder 20 Jahre Ruhe *g*


Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV
Sascha Ludeck #259979 13.08.2010 09:40
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3
Danke Sascha!

Den hab ich auch schon gesehn.
Find den Preis auch O.K
Bin am überlegen ob ich den nehm.

Hab bedenken wegen dem Versand.
Nicht wegen den Kosten , aber die Paketdienste geh´n recht ruppig mit der Ware um.

Und dann vielleicht das ewige hin und hersenden wenn was putt is , nervt gewaltig und bedeutet wieder zeit in der der V8 weiter an hohen Temperaturen leiden muss.

lg. Harry

Harry T. #259980 13.08.2010 11:51
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wenn du ein Temperaturproblemhast kann es, muss es aber nicht der Kühler sein. Ich würde vorher alles andere ausschließen - wobei ein Kühler für das Geld wirklich OK ist. Sonst wäre www.audi-100.com auch eine Option, Preise weiß ich nicht. Habe mir von dort auch einen neuen Kühler für den 220V besorgt und das war gar kein Problem mit dem Versand. Einzige Gefahr sind die Plastikanschlüsse, aber schlussendlich sind die doch sehr robust, müssen im Betrieb ja auch was aushalten. Nur nach 20 Jahren werden's halt spröde.

Bastian

Bastian P. #259981 13.08.2010 02:23
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Erschwerend kommt hinzu wenn die Motorlager platt sind,
zerren dadurch beim Lastwechsel die Kühlerschläuche an den Anschlüssen.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 31 (0.015s) Memory: 0.6294 MB (Peak: 0.6999 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-21 07:02:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS