Ich schlachte die Dinger schon seit 5 Jahren.
Achte auf Klappern in der Ansaugbrücke.
Wenns klappert ASB ausbauen ,öffnen und leerräumen.hat keinen einfluß auf den Motorlauf(hab ich schon mehrfach exerziert.
Manschette Lenkgetriebe im Auge halten.bei defekt sofort wechseln(dauert etwa ne knappe stunde)
Lenkgetriebe tauschen beim V6 gefühlte 3 Tage
Sättel hinten Handbremsmechanismus (schwachstelle)
Führungsbolzen Sättel hi gehen gern fest
Entlüftungen vom Ventildeckel zum Ansaugrohr re u links oft Brüchig.
Stecker vom Hallgeber bricht gern ab.
Vorderachse (Domlager und Querlenkeruchsen) immer ein Thema(kein billigen Ebay sch...ß verbauen).
Kats sowieso.wenns beim klopfen wie ne leere Coladose klingt ist oder sind sie leer (hört man auch wenn der Motor läuft,dann röhrt er)
wichtig Zahriemen Wechselintervall einhalten(wapu mit wechsel.
Mein Tip wenn Zahnriemen gewechselt wird,Kopfdichtungen mit wechseln(kostet ca100-150 Euro mehr) aber eleminiert den Ölverlust.
Ist bei den V6 Motoren eine Seuche

Hoffe ich konnte dir einen kleine Überblich über die Schwachstellen beim B4 V6 geben

LG Tom


Schöne Kombis heißen Avant