MKB von 335 PS mit Saugrohreinspritzung und Zahnriemen ist BFM

Bleibt noch der 3.7, der ebenfalls bis Facelift gebaut wurde und mit 280 PS auch genug Dampf in allen Lebenslagen hat.

Gasumrüstung ist halt immer eine Sache des gutem Umrüsters. Unser 4.2 im 4E hat eine Prins mit 2 Tanks (120 Liter gesammt) verbaut und läuft problemlos.

Die Bedenken betreffend der Steuerkette (längung, hohe Kosten beim Tausch) kann ich zumindest beim 4.0 TDI absolut bestätigugen. Zudem ist die Ketten hinten also einmal Motor raus zum Tausch, das macht Spaß.

Der Zahnriemen im 4.2 ist absolut problemlos und "nur" alle 120000 km dran.

Wie gesagt wenn es der Diesel sein muss dann NUR den 4.2 Tdi


Audi V8 3.6 - VERKAUFT Audi V8 4.2 - GESCHLACHTET Fiat Marea 1.6 - NEUER TÜV