|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
Hey Leute, schon lange belese ich mich als selbst V8 Fahrer hier im Forum und muss sagen das hier teilweise wirklich interessante Themen besprochen werden. Jetzt benötige ich ebenfalls eure Hilfe. Erstmal zu mir: Ich bin Mario komme aus Springe (zw Hannover und Hildesheim) bin 24 und fahre einen 3,6l 6Gang Schalter. Bevor ich den V8 gekauft habe, habe ich mich in diesem Forum belesen auf welche Dinge ich achten sollte. Auch die Sache mit dem "normalen" Ölverbrauch von ca 1l auf 1000km. Da der Ölverbrauch ca bei 2l auf 1000km liegt entschloss ich die Ventilschaftdichtung zu wechseln. Gesagt getan, doch leider änderte sich am Ölverbrauch nichts.
Nun meine Frage, was könnte eurer Meinung nach der wahrscheinlichste Fehler sein? Kolbenringe, Zylinder, Kolben selber.......??? Würde mich riesig über eure Erfahrungen freuen. LG Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750 |
Hallo Mario Favoriten sind Schaftdichtungen,Kolbenringe Oder kopfdichting (Eher ungewöhnlich) Schon mal kompression geprüft?
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
Hey, danke für die schnelle Antwort. Nein, hab ich noch nicht, aber eine gute Kompression schließt einen defekten Ölabstreifring doch nicht aus, oder bin ich auf dem falschen Dampfer?? LG Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750 |
Schon richtig. könnte aber auf einen defekt eines zylinders (Laufbahn Oder ähnlichches hindeuten) bei meinem s6 liegt der Ölverbrauch bei 1,5 l auf 10 000 km aber andere hier im Forum mit den Traditionellen v8 haben einen noch immenseren Ölverbrauch als du. bei mir hat das Schaftdichtug wechseln einiges gebracht. vorher hatte ich auch 1 -1,5 liter auf 1000
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ach was.. 5l bei 7l Ölvolumen ist doch ok. Brauchst nur Öl nachschütten... Filter musst eigentlich auch nich mehr wechseln, viele Partikel sind ehh Filtergängig
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 750 |
Schöne Kombis heißen Avant
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
ja, das stimmt auf einen defekten Zylinder würde das hinweißen. Werd das die Tage mal in Angriff nehmen. Habt ihr denn schonmal was von Kolben gehört die nicht mehr richtig rund werden sondern oval bleiben? Ist das ein Problem beim V8?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
nicht Kolben aber von ovalen Zylindern wird gern gesprochen... aber eigentlich nur beim 4zwoer wegen dünneren Wänden und so...
das einzige was bisher eindeutig geklärt ist, ist dass das Gerücht wegen der "Nikasil" Beschichtung Quark ist weil es eine solche Beschichtung im V8 nicht gibt...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
das ist schonmal gut zu wissen, weil von solchen dingen hab ich auch schon gelesen... also ist das wahrscheinlichste in diesem Fall die kolbenringe oder ein defekter zylinder?? wenn die kompression auf allen zylinder gleich gut sein sollte kann ich die dann ebenfalls ausschließen, oder? lg mario
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
ne... Kompression ist bei vielen Ölfressern kein Tadel wert...
schmeiss dünnflüssiges Öl in die Brennräume und schau obs über ein paar Tage abhaut oder obs bleibt wo es ist... früher nahm man Petrol... aber wer hat das heut noch?
Und reiss sonst mal die Ansaugbrücke runter und schau ob sich gegebenfalls das Öl im Ansaugbereich der Köpfe irgendwie staut... ich hoff du weisst wie ichs meine...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
neee du ich steh auf dem schlauch, was meinst denn damit?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
du siehst bei abgebauter Ansaugbrücke nahezu direkt an die Einlassventile... wenn sich in dem Bereich Öl ansammelt kannst davon ausgehen, dass die Ventilschaftdichtungen nicht dicht halten (warum auch immer..).. oder zu viel Ölnebel in den Ansaugtrakt gelangt (warum auch immer...) das wär halt einfach was einfaches und kostengünstiges um den "Fehler" einzugrenzen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Vielleicht dein Fahrstil  ? Also ich hab immer so den Eindruck wenn ich mal nen Woche ziemlich scharf unterwegs war.. isses viel mehr... Wobei ich in letzter Zeit mit Additiven von Liqui Moly rumgespielt hab... und auch das verwandte Öl von Castrol (High Mileage) scheint ganz gut zu funktionieren... Das Qualmen hat mächtig nachgelassen  Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Brauch er nur Drosselklappe abbauen, wenn Öl in der Brücke steht drückt es das Öl durch die Entlüftung. Blow by oder Fehlkonstruktion der Entlüftung..
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Irgendwer meinte mal sowas
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Kolben sind auch Oval, Original. Zylinder Ovalität ist eigentlich auch kein Problem. Kleeblatt kann ein Problem sein. Da der AEC aber nicht solche Probleme hat denke ich eher mal das es am Kolben bzw. den Ringen liegt.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
jain...
Drosselklappe sagt dann nur ob Öl im Ansaugtrakt... wenn da nicht, heisst es aber nicht, dass die Ventilschaftdichtungen dicht halten...
ist eh alles bissl spekulativ.... halt mal guggen und hoffen man erkennt irgendwo was aussagekräftiges...
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317 |
Hi,
ich hab auch nen Ölfrsser.Leistung is aber da.Ich hatte ja vor kurzem die Einspritzdüsen ausgebaut und dabei auch den LMM.Da konnte ich sehen,dass da in der Ansaugbrücke ein wenig Öl schwimmt. wie komt da sÖl da rein ? Abhilfe ?
Gruß
Yener
"....Jede Schraube bricht einmal "
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Willkommen im Forum, Namensvetter!
Was fährst du fürn Öl?
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
putzen und mal ne längere Runde drehen... wenns wieder schlimm ist, dann ists blöd... ein wenig ist normal.... durch die Entlüftungsschläuche wird Ölnebel überall rumgescheucht... schlussendlich soll der Nebel an dem Schottblech unter der Ansaugbrücke kondensieren, ein wenig bleibt immer noch in der Luft und so kann durch den Entlüftungsschlauch vorne Ölnebel in die Drosselklappenpartie gedrückt werden...
wenn alle Entlüftungschläuche neu sind kannst du nicht viel machen, der Rest ist konstruktionsbedingt... ein findiger Kopf findet vielleicht irgendwann mal ne Variante für nen Umbau, das dürfte aber nicht so mal schnell in ner Kaffeepause umgebaut sein...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
einiges wurde schon besprochen, aber interessant wäre zu erfahren, wie du die Schaftdichtungen gewechselt hast. Köpfe runter? Reingeschaut? Oder ohne zumindest die Ventile von der Ölkohle zu befreien mit Druckluft getauscht?
Roy hat recht: Kompression kann super sein und das Ding kann dennoch Öl verbrennen wie Hölle.
Der 3,6er gilt an sich als sehr robust - da hat Audi noch extra Fleisch draufgeworfen, damit auch ja nix passiert bei der V8-Martkteinführung. Anfälliger sind da schon "im Schnitt" die 4,2er, es gibt hier natürlich auch gegenteilige Erfahrungen (siehe Thomas Müller: 3,6er Ölsäufer).
Da es 3,6er Maschinen ja mehr oder minder geschenkt gibt, würde ich nicht lange herumfackeln und mir einen guten gebrauchten Block besorgen, wenn sich das Problem nicht einfach beheben lässt (eben durch korrekten VSD-Wechsel).
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Wo kann ich so nen Block auffangen  Also die 4.2er kriegst ja auch recht einfach... 300 - 400 Euro ... viel billiger hab ich die PT auch noch nicht gesehen... Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Du, das ist kein Ölnebel. Das ist Ölreißen durch zu hohe Blowby Menge. Ölstand auf Minimum brachte bei mir starke Abhilfe. Umbautipp meiner Seits wäre den Schlauch an der DK komplett dicht zu machen. Dann den Schlauch der am Ventildeckel hinten hoch geht, zerschneiden, T-Stück und kleinen Luftfilter ran. Alternativ in ein extra Behälter. Vorne an der DK kann man nix umbauen, hab schon 2 Tage mit allen möglichen Formschläuchen rumgespielt, sieht entweder wie gewollt und nicht gekonnt aus oder passt nicht.
Den Filter "hinten" muss ich aber noch Testen. T-Stück natürlich so anbringen das mitgerissenes Öl nicht in den Luftfilter gelangt sondern in den Kopf gerissen würde.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Also 4.2er find ich aktuell nur recht teuer
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
es gab doch mal von VW so eine Plastikdose wo man die Entlüftung durch schleuste.........soll bei den damaligen Motoren geholfen haben..........
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
Hey, fahre 10w-40, irgendein no-name öl, da mir ein castrol öl wirkich zu schade und zu teuer ist so wie meiner das wegsäuft... Hab hier schon ein wenig gelesen das mit einigen ölen der verbrauch sinken soll, doch so richtig bestätigt hat das glaub ich keiner...
lg mario
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
Hey, habe die VSD mit Druckluft von oben gewechselt. Welchen Einfluss haben denn verkokte Ventile auf den Ölverbrauch? Hat das dann nicht eher was mit verminderter Leistung durch unzureichender Kompression zu tun?
LG Mario
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
Ja, die Kolben sind im kalten Zustand oval, sollen dann aber idealer weiße im warmen Zustand rund werden....
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 7 |
genau, das ist der ölabscheider der kurbelgehäuse entlüftung. wurde auf jeden fall bei golf 3 und polo eingesetzt... nur ist der ganz schön groß
lg mario
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
im Gegenteil... so richtig bestätigt haben das schon seeeehr viele...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ja den Zylinder habe ich daliegen, passt leider auch nicht.
Muss mir das Zeug unter der Ansaugbrücke mal "live" anschauen... vielleicht kann man da noch was machen...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
also seid die Schmiede das "billige" Castrol High Mileage empfohlen hat.. nehm ich das...
5 Liter 15 Euro ... ähm.. da nehm ich dann doch nicht das Baumarktöl.
Natürlich ist Motoröl ne Glaubenssache... aber ich glaub halt meiner Qualmt nimmer so... was aber auch an den verschiedenen Liqui Moly Additiven liegen könnte die ich da schon reingeschüttet hab.
Fakt ist.. es tropft nirgends Öl raus... der Verbrauch ist aktzeptabel wenn ich nicht grad am heizen war... und das Castrolöl ist so günstig, dass er von mir aus auch was davon verbrennen kann...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|