Guten,

nunja, wie gesagt, es ist das dritte Fahrzeug(vorherAudi 80 B4, Audi 100 Typ 44 Turbo->jener war noch nicht mal fahrbereit) in Folge, welche ich wieder hergerichtet habe und mängelfrei durch den TÜV gekommen sind....und jeweils alle drei wurden ohne TÜV gekauft und sehen/sahen in meinem Besitz Klasse aus.

Bezüglich der Automatik: Da ich mich noch nicht genau damit befasst habe, was Serie und was Zusatzausstattung ist bzw. kenne ich nur die 3-Gang als auch die 4-Gang Automatik(mit Sporttaste)....deswegen der Begriff "Sportautomatik".

Jein, direkt habe ich keinen V8 Spezi an der Hand, jedoch ist der Besitzer eines bekannten V8, der hier in der Gegend herum fährt im Forum hier vertreten und den habe ich mal angeschrieben. Er kommt auch heut mal vorbei.

Desweiteren habe ich guten Kontakte zum Audi Club Erfurt und die haben mir auch schon Hilfe zugesagt.

Ja, die Liste ist vielseitig aber ich hab ja Zeit(im allgemeinen zwar nicht, bedingt durch meine Arbeit aber um das Auto fertig zu stellen).....werde ich im Laufe der nächsten Wochen, Monaten, immer mal was daran erledigen, zumindest so, wie ich an die Teile gelange.

Der Vorbesitzer, hmmmm, eigentlich Audi-Sammler, wo sogar ein top restaurierter Uri dazu gehörte(neben B4 Quattro und diversen anderen Fahrzeugen). Aber um ehrlich zu sein, das Fahrzeug wurde wohl nur technisch gepflegt, alles andere wurde recht vernachlässigt. Und am Rost wäre wohl seine Frau schuld, sie sei wohl bei Einkaufen-fahren hängen geblieben.

Egal, wird schon, alleine wegen dem Feeling, welches man in dem Wagen hat, lohnt sich ein Aufbau.


_________________________ Gruß Benjamin. Audi V8 D11 4.2