Tach' zusammen.

Da ich gerade ( ...also wie das ganze Jahr über... ) dabei bin, meinen Dicken mit Verschleiß- u Reparaturteilen zu versorgen, steht nun Thema Bremsen VA auf dem Plan.
UFO-Scheiben sind noch prima, doch die Beläge könnten in absehbarer Zeit neu.

Gibt es Erfahrungen / Tests / Vergleiche, welche Klötzer sich optimal mit den Ufo's vertragen ? Hauptaugenmerk liegt von meiner Seite hier auf Temperatur-Fading und Belaghärte. ( und Paßgenauigkeit, aber versteht sich ja von selbst )

Kurzum, scheibenschonende WEICHE Beläge mit angemessen HOHER Temperaturfestigkeit, welche nicht Quietschen, sind das Objekt meiner Begierde...
Wieviel Grad erreicht die Ufo-Anlage an den Belägen ? Über 500° ? Bis wieviel Grad sind die Scheiben ausgelegt und standfest ?

Wenn ich jetzt nach evtl Erfahrungen mit "EBC-Stuff's" oder anderen Sportbelägen frage, wird es den einen oder anderen in den Fingern jucken, auf den HP2-Umbau zu verweisen...
Darum an dieser Stelle: UFO ist drin - UFO bleibt drin !! Ich möchte aus der Bestandsanlage ein wirtschaftliches Leistungsoptimum heraus holen. Ich bin kein Heizer, fahr aber gern zügig...

Dank im voraus für Anregungen, Erfahrungswerte und andere hilfreiche Antworten.

Michi
( 93er 4,2 Automat )