Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Tom Winter #258425 03.08.2010 08:06
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

ich weiss nicht ob ich welche brauche.Ich hätte gerne leichtere und gleichzeitig stabilere Pleuel.Blick da nicht ganz durch.richtig schar fbin ich darauf nicht,den Motor so zu zerlegen.Kopf runter finde ich noch ok.

Sind die vom 3 B stabiler ? gleich Schwer ? Plug & Play ?
Preis ?
Muss die Kurbelwelle nicht neu ausgewuchtet werden ? ? ?


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Yener Arikan #258426 03.08.2010 08:09
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Klasen-Motors sitzen ja in Oberhausen...Kennst du die jungs,Martin ?


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Yener Arikan #258427 04.08.2010 05:25
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Ja die kenne ich ganz gut. Hab dort Praxissemester gemacht und auch mal etwas nebenbei dort gearbeitet
War dort ja mit meinem S4 auf der Rolle, siehe den Thread dazu von mir

Yener Arikan #258428 04.08.2010 07:42
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
500PS mit Serienpleulen?!
RÄSPÄÄKT!

Erdal sagt mir was, der hat doch auch ein 800PS S2 Coupe gebaut?



Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Mario M. #258429 04.08.2010 08:09
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

ich weiss nur das Erdal mal einen Motor neu aufgebaut hat und dann is tihm die Maschine verreckt.Aber Erdal ist in der Scene bekannt.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Yener Arikan #258430 04.08.2010 12:24
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Frag mal den MArtin Gudorf, wir haben zusammen die 2,5er Oettinger wellen aufgekauft... Der weiss auch wos Pleul gibt.. ;-)

Die 7A udn 3 B Pleul sind die stabilsten!! Die von AAN, ADU und ABY sind nicht so der Burner!!




Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Yener Arikan #258431 04.08.2010 04:26
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Wer beim Neuaufbau noch Großserienpleuel einbaut ist nicht ganz klar im Kopf.
5 Stück kosten keine 800 Euro, H-Schaft sogar noch billiger...
Lohnt sich gar nicht da Serienmist einzubauen.

Martin A. #258432 04.08.2010 08:48
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

gibt es auch leichtere und stabilere Pleuel oder entweder oder ? Also entweder leichtere Pleuel oder stabilere Pleuel ?

Ich hab bissi Schiss den ganzen Motor zu zerpflücken.Der Zahnriemenwechsel mit den über 32 abgerissenen Schrauben,und den nicht lösbaren Schrauben habe ich noch ganz gut in Erinnerung...

Kopf abreissen trau ich mir noch zu.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Martin A. #258433 05.08.2010 01:57
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Die Sten Parner kosten keine 600€
hab schon von vielen gelesen die damit 500PS+ fahren, ohne ausfälle.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 32 (0.013s) Memory: 0.6263 MB (Peak: 0.7055 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-26 18:09:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS