hej, ich habe heute einen holländischen Touristen und Audienthusiasten kennegelernt. Er hatte einen RS2 von ´98. Welch ein Motor !! Gerade einmal 2,2 l Hubraum 5 aufgeladene Zylinder,die ueber 300 PS leisten sollen. Erstaunlicherweise ist der Motor von Porsche,sowie die Bremsanlage. Das ein so kleiner Motor solch eine Power haben kann. Allerdings kommt die Leistung erst bei deutlich ueber 4000 U / M. In der Stadt hier mit geringer Verkehrsdichte und vielen Kreiseln hatte er aber grosse Probleme an meinem ´95 A8 4,2 drann zu bleiben,der die Leistung einfach deutlich lässiger aus dem Ärmel schuettelt und dabei deutlich unauffälliger unterwegs ist. Ausserordentlich betriebssicher ist dieser Wundermotor offenbar auch noch. Tolles Ding !
der RS2 wurde in einer ARGE (Arbeitsgemeinschaft) mit Porsche entwickelt (Modell P1). Der Motor leistet 315PS und 410Nm (Kennbuchstabe ADU)! Nur mit Deinem Baujahr haut das wahrscheinlich nicht hin. Dafür müsste er schon sehr lange gestanden haben! Der RS2 wurde nur von 1994 bis 1996 gebaut.
der 5 Zylinder 20 V Turbo leistet ne ganze Ecke mehr.Stimmt in der Stadt is das nicht so toll,aber wenn er kommt,dann kommt er gewalltig.Auf der Bahn ganz gut zu fahren.
also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen , das der RS2 in der Stadt das Nachsehen hat , er braucht seine Drehzahlen dank Turbo das ist ganz klar , alleine vom Leistungsgewicht ist der RS2 auch schon klar im Vorteil .
Gefahren bin ich den RS2 schon mehrfach selber , kein Vergleich zu einem V8 oder A8 , entweder war dieser RS2 platt oder der Fahrer hat kein Händchen für den Wagen ...
Stimmt Kai. Der Wagen hat eine verrueckte Geschichte. Sollte neu und nicht zugelassen verschifft werden,verschwand dann (vermulich gestohlen,ohne Einbruchsspuren) Stand dann ewig bei einer Versicherung als er wieder auftauchte und wurde dann ´98 von dem Holländer (ein begnadeter Mechaniker) entdeckt und erworben.
Ja klar irgendwann ist Ende.Mein bruder hat Serie 230 PS...aufgerüstet aus RS 2 Technik 300+ plus Chip irgendwo bei 350+ plus grösserer Lader 400+
Hält schon ne Ewigkeit.Wenn der Motor die Biege macht,hatte man halt viel Spass damit gehabt und holt sich einen neuen gebrauchten Motor.Hab ja och scharfe Nockenwellen dafür runliegen,mal sehen.
So geht die Kiste nach dem Turboloch ab wie eine Rakete,aber unten herum ist echt lahm.Geschmacksache.5 Zylinder Turbo+ Audi V8 ist ne super Kombination.
Der Motor des RS2, ist extrem Standfest für den Output!! 300.000km sind absolut keine seltenheit!!
Unterschiede zum S2/ oder S4 Motor, Krümmer, Mischlader, Düsen, Steuergerät, Nockenwelle auslass vom NM (Italien 20V 2,0) alternativ auch 20V 7A, Drucksensor 350kpa (oder so), das wars... mit dem RS Update plus noch grösseren Lader geht das Turboloch nur etwas nach oben, aber dann drückts schon sehr sehr gut!!
Wenn ich ihn das nächste Mal sehe,werde ich ihn darauf hinweisen,das man in diesem Forum,er kannte das auch ! , der Meinung ist,er könne mit seinem Wagen nicht richtig umgehen. Ich muss aber noch darueber nachdenken,ob eine solche Äusserung dem Gedanken der Völkerverständigung am Ende abträglich ist.
RS Krümmer,RS Düsen,RS Steuergerät mit passendem Drucksensor+Chip,grösserer Lader und Sportkupplung sind verbaut.
Fehlt nur noch ein grösserer LLK,Luftfilterkasten und Nockenwellen.Naja Nockenwellen hab ich ja.
Das Auto von meinem Brude ist 285.000 KM gelaufen.E rhat das Auto seit 10 Jahren und davon bestimmt 8 Jahre mit Tuning.Auto fährt anschlag Tacho und weitere 500 u\m
Serie fährt das Auto 6,5.Der RS2 fährt in 5,5 Sekunden auf 100.Denke mal ein getunter RS2 sollte unter 5 Sekunden schaffen.Was mein Bruder schafft kann man sich ja ausrechnen.Wenn die Kiste gut läuft,gefühlte 1 Sekunde bis 50 K\MH
Urquattro LMM, die kurze Ansaugbrücke usw. usf. Querlenker an der HA gegen die vom 20V VA austauschen (diagonal) usw. usf. Wenn man das erste Diff gesprengt hat oder die Antriebswellen im Heck sich verbiegen weiß man das man Leistung hat
Die Blechquerlenker gegen die Gusslenker austauschen. VA über Kreuz nach hinten einbauen... VL nach HR usw. Spur verändert sich dann aber, je nach Felge -> Radlauf anpassen. Macht man wohl "überlicherweise" bei Umbauten in nen Audi 90 usw.
Martin, bis zum Sporti LMM war ich beeindruckt, ab dem Querlenker nicht mehr... Der B4 (RS2) hat eine ganz andere Hinterachse als der Typ 89Q!! Kannste also Knicken,, da passiert aber nix!!
Wie sagt Hendrik immer, du hast dann genug Leistung, wenn du den Schlüssel zitternd in der Hand hälst wenn du zum Auto gehst..
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Ich kenn es nur von den 90er Umbauten. Original RS2 weiß ich nicht wie das ausschaut... Blechlenker auf Guss oder so habe ich da geradeim Kopf... Es findet sich ja auch nirgends eine genaue Erklärung was zwischen Audi 90, RS (80er Avant?) und Audi 100 Karosserietechnisch anders ist... VA mit Querlenkern vom 90er in nen 100er oder oder oder... da blick ich noch nicht durch
Zuletzt bearbeitet von Martin A.; 31.07.201012:09.
ein RS Kümmer macht viel aus,würd ich als nächstes einbauen.Grosser Lader mit Serienkrümmer,wo nur 3 Zylinder die Turbine antreiben,ist nicht empfehlenswert.
Pleuel war ich auch am überlegen.Bleibr aber bei Serie und gönn dem stattdessen leichtere Hydros und leichtere Ventile+Federn+Teller und noch Nockenwellen mit IMSA profil.
Mein Bruder kommt günstig an Silikonschläuche dran.Sind 3 oder 4 Schläuche für Drosselklappe,Druckrohr zu Turbo,Druckrohr zu LLK,Turbo zu LMM ? für 200,-oder drunter. Bei Interesse PN.
ich sag mir wenn der Motor verreckt,hab ich wenigstens Spass gehabt und hol mir für 1.000 bis 2.000 einen neuen gebrauchten Motor.Ein Satz Pleuel kosten ja auch 500+ plus Einbau und und und.
WAES Einspritzung habe ich auch vor,um den Motor durch die geringere Ladelufttemperatur zu schonen.Leistung ist genug da wenn der grosse Lader pustet.
Der Kopf wurde nach nem Unfall Durchsaniert, nur der Kopf selbst und die NW sind alt ansonsten ist alles neu und auf Dichtungsmass angeglichen.
Der ADU Krümmer bring beim 220V mit MTM Datensatz ein besseres Ansprechverhalten von ca. 500UPM.
Ich hab zwar gesagt bekommen das die Serienpleul das Setup verkraften, aber ich kenne Leute die hatten nur nachnem RS Step und nem Zündaussetzer krumme Pleul. Wobei ein Kumpel hat Kugelpolierte AAN Pleul längere Zeit mit 480 PS und viel NM misshandelt, problemlos... PT`s hab ich genug aber 3B nur einen. Is günstig dein Angebot nur muss ich vom LLM zu Turbo was tüfteln und der rest ist Orginal neu (vor 7-8 Jahren).
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
WAES=Wasser Alkohol Einspritzung.Pumpe kostet 100-150,Düsen kosten um die 30.Tank und Schläuche kann man basteln.
Was bastelst du denn am LMM zu Turbo ? Mein Brude rmuss auch basteln,da der Turboansaugflansch nicht 100 % dicht ist.Der hat da so ein 90 Grad massives Rohr.Muss was anderes überlegen.Der O Ring von diesem Rohr ist nicht so toll.Verschraubung ist auch mist.Sitzt fast lose auf dem Turbo.
Die Schläuche platzen gerne schnell bei Drücken über Serie.Mein Bruder hat den Schlauch vom Druckrohr zum LKK min 3 mal gewechselt.Falschluft kommt schnell vor.
Mein Bruder hat auch Serienpleuel,misshandelt und hält noch. Der Verkäufer der IMSA ( Audi S1 )Nockenwellen hatte auch krumme Pleuel bei 400+ PS.
Ich weis grad nicht wie groß der Anschluss am Verdichtergehäuse ist, jedenfalls passt das Serienteil in 100 Jahren nicht, obwohl der Eingang abgedreht ist. Mal gucken was is mir bauen werde.
Wieviel PS fährt dein Burder genau?
Beim 220v ist Turbo,Schlauch,Rohr,LLK,Michelinmänchenschlauch mit Korsett, Rohr, kurzes Stück Schlauch, Ansaugbrücke.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
mein Bruder fährt geschätze,ausgerechnete 400+ bis 450 + Wenn der Laderloslegt wür dich sagen 500+.Unter 400 ist es bestimmt nicht.Der Drückt heftig.Leistungsprüfstand wollte ich mal drauf,habe aber damals keinen für Quattro gefunden. Mein Bruder fährt zum Erdal nach Essen.Der macht für ihn die Onlineabstimmung.Dem ist sein Laptop zugefallen als mein Bruder im 3. Gang beschleunigt hat :-)
Nur er meldet sich nicht mehr.Weiss nicht ob er im Urlaub ist.