Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#257964 23.07.2010 04:35
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
Hallo mal wieder.
Ich habe die Möglichkeit einen 91er 3.6 zu kaufen. Probefahrt war jedoch ernüchternd. Der Zustand des V8 war Top...seit 6 Monaten in 2.Hand!!! Scheckheftgepflegt bis 338000km!!!!
Null Rost, kein abgewetztes Leder...nur das Lenkradleder löste sich weil die Naht gerissen war...nun...
Mein Problem jedoch war die Motorleistung.
Nachdem ich den V8 warmgefahren hatte,...ca. 20 Minuten auf der Landstrasse bei knapp 2000 Touren gab ich Gas...und ...naja,...der Twingo meinetr Frau ist agiler...trotz Kickdown eher mau und erschreckend lahm.
Der Motor lief rund und leise.
Jetzt die Frage ...ist der "kleine V8" wirklich so lahm?
Laut Besitzer braucht er bei "normaler" Fahrweise 15-16ltr. im Mix.


Vivite fortes! V8 in aeternitas!
Winfried Müller #257965 23.07.2010 05:44
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
hm sicher das der kickdown richtig funktioniert? 2 gänge runterschalten und so =)
wo steht der gute?
gruß chris

Christian Gerbig #257966 23.07.2010 05:56
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
Naja,...er wurde halt lauter und es ging vorwärts...
Allerdings bin ich TDI verdorben...nachher habe ich die selbe Übung in meinem TDI mit 180PS gemacht und...naja...da spielte eine andere Musik...ebenfalls mit Automatic.

Der V8 steht in Alsdorf.


Vivite fortes! V8 in aeternitas!
Winfried Müller #257967 23.07.2010 06:01
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
also ich hab auchein v6 tdi zuhause aber 6 gang....
aber der 3,6er sollte schon gut abziehen vorallem oben rum

hast du schon neue nockenwellen? =)

Winfried Müller #257968 24.07.2010 09:48
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 469
Sicher geht der 4,2er besser als der 3,6er hab letztens erst mal einen 4,2er fahren dürfen, aber ich bin trotzdem mit meinem 3,6er ganz zufrieden, fahre ihn meist im Sportmodus und da marschiert der schon ganz ordentlich ab.

Übrigens mein Kickdown funzt auch nicht aber auf "S" ist das fast egal.


Mein erster V 8 aber ein ewiger Traum von mir, schau ma mal... Seit gestern auch A8 quattro 2,8
Uwe Scher... #257969 24.07.2010 11:35
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Naja 4,2er frag mal Felix Schmidt der weis wie gut ein 3,6er gehen kann der hatte die Ehre meinen mal fahren zu dürfen :cool:

Zuletzt bearbeitet von Matthias Kühn; 24.07.2010 11:35.
Christian Gerbig #257970 24.07.2010 02:41
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
Du meinst ob der V8 neue Nockenwellen hat?
Keine Ahnung,...ich glaube auch nicht daß der momentane Besitzer das weiß, denn wie gesagt er ist seit 6 Monaten der 2. Besitzer und der 1. Halter ist im Audihimmel...da ist nichts mehr nachzufragen.
Aber was anderes,...auf der Mittelkonsole isr dieser Schalter S/E/M
Kann der denn im Eimer sein?...wir haben den Schalter jeweils verstellt und neu probiert,...nichts an Unterschied.


Vivite fortes! V8 in aeternitas!
Winfried Müller #257971 24.07.2010 06:13
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Da hast du Recht, bei Diesel ist die "Musik" bestimmt anders!

Eric Nap #257972 24.07.2010 08:15
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 45
Natürlich ist der Sound keine Diskussion wert,...sonst würden alle nur noch Dieseln...
Ich war halt etwas enttäuscht von den 250 PS der frühen 90er Jahre.
Wobeio ich auch damals schon schnelle Autos gefahren habe. Mein verstorbener Onkel war einer der wenigen Besitzer eines kurzen Sportquattro...welcher mich entgültig für Audi infiziert hat.
Aber nach allem was ich in der Kaufberatung gelesen habe war der 3.6er mit Automatic eher ein Komfortorientierter Cruiser...
Was er auch ruhig sein kann,...ich würde mit solch einem Auto keine Rennen fahren wollen. Dafür gibt´s die "S" -Reihe


Vivite fortes! V8 in aeternitas!
Winfried Müller #257973 24.07.2010 08:19
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
Der Schalter führt bei konstantem Tempo 90 und Umschalten von E auf S zum sofortigen Runterschalten in den dritten Gang, außerdem geht er bei mir immer wieder nach dem Ausschalten zurück auf E.

Norbert Muck #257974 24.07.2010 08:24
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 22
das ist normaaal. das machen meiner 3,6er auch und der von nem kollegen und von nem kollegs-kollegen und der von meines onkels-kollegen.


V8 !!!!!!! alles andere ist Kinderarbeit unter der Haube
Mario Ko. #257975 24.07.2010 10:27
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Prahl hier nicht rum... deiner geht doch direkt in den Neutralen wennde ihn scheuchst

dass des normal is weiss der Norbert auch, war doch nur ne Feststellung damit der Winfried (übrigens, englische Abstammung?) nen Anhaltspunkt hat

Roy F #257976 24.07.2010 11:58
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 22
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 22
das getriebe denkt nur an meinen führerschein , das sagt ; ``ne ne nicht heizen!``. und schaltet dann in neutral hehe. aber mal unter uns man gewöhnt sich an alles :-)


V8 !!!!!!! alles andere ist Kinderarbeit unter der Haube
Norbert Muck #257977 29.07.2010 02:07
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

eigentlich ändert der S-Modus schlichtweg die Schaltpunkte - was aber nicht bedeutet, dass der Wagen generell eins runterschaltet. Es heißt nur, dass man bereits bei einer weniger weit geöffenten Drosselklappe ein Herunterschalten auslöst.

Ist man ein beherzter Fahrer, "lernt" die Automatk das frühe Herunterschalten mit der Zeit und wird sehr viel früher schalten, auch im E-Modus. Nicht ganz so aggressiv wie in S, aber es gibt doch spürbare Unterschiede.

Bastian P. #257978 29.07.2010 02:31
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
In Antwort auf:

Ist man ein beherzter Fahrer, "lernt" die Automatk das frühe Herunterschalten mit der Zeit und wird sehr viel früher schalten, auch im E-Modus. Nicht ganz so aggressiv wie in S, aber es gibt doch spürbare Unterschiede.




Bist Du Dir dessen sicher?
Genau diese Fähigkeit hat der V8 m.W. nicht.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Bernd Abeln #257979 30.07.2010 10:25
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Spontan hätte ich gesagt: Ja, ich bin mir sicher.

Ich hab' aber noch einmal die mir digital vorliegenden Unterlagen gewälzt und erstmal nichts dazu gefunden. Ich bin mir aber fast 100% sicher, das wo gelesen zu haben - in der Fachliteratur zum VFL ist es aber nicht diskutiert.

Wohl ist das System aber adaptiv hinsichtlich der Schaltdrücke und dem Zustand der Lamellen etc., um Verschleiß vorzubeugen und so die Langlebigkeit zu erhöhen.

Subjektiv ändert sich sehr wohl etwas am Schaltbild, wenn man das Steuergerät resettet, das hab' ich selbst schon mehrmals erlebt - aber nur bei 4,2ern (aus Mangel an 3,6ern...). Eventuell wurde da etwas gemacht?

lG

Bastian

Bastian P. #257980 30.07.2010 11:19
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also VFL ist da bestimmt nix... Batterie längere Zeit abhängen kommt wohl nem resetten gleich.... danach in keinster Weise eine Änderung... explizit darauf geachtet

ich würd im Allgemeinen behaupten, das adaptive Gedöns ist ein Gerücht wie so manch anderes auch bezüglich des V8's...

Roy F #257981 30.07.2010 11:24
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich kann eine Änderung der Schaltcharakteristik beim NFL definitiv bestätigen, wenn man das Steuergerät resettet (=abklemmt). Das war wirklich mehr als auffällig. Es muss aber nicht sein, dass es sich hier um ein adaptives System hinsichtlich der Fahrcharakteristik handelt. Es kann auch sein, dass sich die Getriebeautomatik auch über mehrere Zündungsvorgänge hinweg Variablen hinsichtlich der Schaltzeiten und der Schaltdrücke etc. speichert, und das zu den auffälligen Änderungen führt.

lG

Bastian

Bastian P. #257982 30.07.2010 11:29
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nun, ich tendiere eher zu der Annahme, dass in einem Falle der Änderung der Schaltcharakteristik vor dem Reset ein Fehler abgelegt war.... die Konsequenz daraus dürfte klar sein...

Roy F #257983 30.07.2010 11:36
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Nein,
das mit dem Fehler (zumindest im Speicher) kann ich ausschließen. Es ist aber definitiv (und belegt) so, dass auch schon die ersten Automaten im V8 Informationen über den Zustand der einzelnen Komponenten des Systems sammeln und die Schaltcharakteristik daran anpassen. Ob das über mehrere Starts hinweg gesichert wird, kann ich nicht sagen.
lG
Bastian

Bastian P. #257984 30.07.2010 11:43
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na gut... dann sag mir mal wodurch die Informationen der Komponenten gegeben werden?

ausser Getriebeausgangsdrehzahl und Rückwärtsgangschalter ist keine Komponente gegeben die Daten liefert... alles andere sind Steuerventile die keine Rückinformationen liefern ausser elektrischer Defekt... geschweige denn ein Zustandsbericht der Reibscheiben...

vom Motor her kommen da schon deutlich mehr Infos zusammen... DAVON könnte sich das Getriebe was für sich abschneiden... mehr aber nicht...

Roy F #257985 30.07.2010 11:56
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Spötter! Quelle im Anhang...

Bastian

257066-V8AUT.jpg (0 Bytes, 163 downloads)
Roy F #257986 30.07.2010 11:56
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das Getriebe meines alten 850er BMW hat gelernt und zwar recht schnell. Das stand auch so in der Betriebsanleitung.
Beim V8 habe ich das nach dem Batterie abklemmen auch schon oft beobachtet. Erkenntnis: das V8 Getriebe (Steuergeraet) ist strohdumm und bleibt es auch. Ich habe noch nie den geringsten 'adaptiven' Lerneffekt gespuert.
Beim BMW war das vollkommen anders. Der wusste nach 2 Ampelstops, dass die Autobahnhetze nun vorbei ist und hat in den Stadtmodus geschaltet.
Vielleicht gibts im Steuergeraet ein paar Variablen die nach einem Reset gesetzt werden, aber das nix mit lernen und anpassen zu tun.

Michael Ernst #257987 30.07.2010 12:49
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

abhängig von der DKP-Stellung schaltet die Automatik ja auch in E ohne Kickdown zurück. ich habe beobachtet, dass diese Gaspedalstellung von Wagen zu Wagen unterschiedlich ist und sich auch durch einen Reset ändert. Beim einen Mal kann man das Pedal bis vor den Volllastschalter durchdrücken und erst dann kommt ein Zurückschalten bspw. in den 3. Gang. Beim anderen Mal kommt das Zurückschalten relativ früh, schon im Teillastbereich - beide Male im Economy-Modus.

Wie gesagt: Unterschiede sind meines Eindrucks nach vorhanden, erklären kann ich's dagegen nicht.

lG

Bastian

Bastian P. #257988 30.07.2010 01:25
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

ich hab mal früher meinen Vater fahren lassen.Ein Mensch der seinen Fus snicht unter kontrolle hat und nervös mit dem Gaspedal spielt.Wenn ich danach immer gefahren bin sprach der V8 sehr spontan auf Gasbefehle an.Dauert ne Weile bis das Auto auf meine Fahrweise reagiert.
Der V8 hat also so viel ich weiss ne lernende Motronik.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Yener Arikan #257989 30.07.2010 01:31
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wenn, dann eine lernende Getriebeautomatik. Ich bin an sich deiner Meinung, aber aus meinen Unterlagen geht es nicht hervor. Ich hab' aber auch nicht alles digital und den Rest nicht vor Ort.

lG

Bastian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 69 (0.018s) Memory: 0.7184 MB (Peak: 0.8891 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 05:11:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS