Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Ganz banale Frage,
Ölthermostat i.O.,
Ölkühler frei (Luft kann ungehindert durch)?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich kann mich noch dunkel erinnern als ich vor sehr vielen Monden ein Coupé hatte mit der 136 PS Maschine drinne.....da hatte ich auf der Bahn als Öltemperaturen von 130 Grad !!!! Laut Audi sollen die Dinger früher nicht sehr genau gewesen sein und ne viel höhere Temp als Tatsächlich angezeigt haben.....

Allerdings ist das schon 17 Jahre her ....



#257936 06.08.2010 07:47
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
is richtig... und auch wenns in Wirklichkeit 130°C wären, wäre dies kein Weltuntergang...

wie auch die 120°C vom Michael nicht beunruhigend sind, aber die Art wie schnell die Temp steigt ist verwunderlich...

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Schwer lässt er sich nur noch zusammendrücken.
Wasser dehnt sich ja aus, etwas Druck auf dem System damit die Suppe nicht gleich kocht.

Nur wenn der Schlauch Steinhart wird musst du dir gedanken machen.

Wegen Öltemp, Masseprobleme ausgeschlossen?
Weil je nach Ölmenge dauert das doch schon nen Moment bis das Öl sich erwärmt.

#257938 07.08.2010 11:13
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Hallo,

hatte ebenfalls einmal die 5 Zylindermaschine im Audi90 Typ85.
Der ist bei wärmeren Temperaturen auch immer auf rund 120-130°C. Da macht man sich Gedanken.
Beim V8 schaffe ich das nie, auch nicht bei derzeit 28°C und flotter fahrt. Tja u. beim V8 geht die Ölanzeige bis 170°C(!)...

Grüße
Bernd

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
das denke ich auch. ich werd die werkstatt nochmals drauf aufmerksam machen.

also scheints ja trotz aller negativen gedanken nicht der kopf selbst zu sein. sehr beruhigend.

danke für eure hilfe und ratschläge!

Gruß, der Micha

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
Was für ein Öl seid ihr immer in eurem 220VT gefahren?

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 118
ich hatte in meinem 10W 40 . Das hat fast 200Tkm wunderbar funktioniert aber hab ihn dan zugunsten meines S4 Verkauft. ich denke das er heute noch damit durch die Welt fährt.


Brum Brum
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
Joa das 10er hab ich auch in meinem S4... Hmm... weiter geht die Suche

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 33 (0.013s) Memory: 0.6541 MB (Peak: 0.7328 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 18:28:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS