Ich rate zu einem 4,2er. Die gabs nur als Quattro. Der Vorteil am 4,2er ist neben der Mehrleistung vor allem, dass die oft gut ausgestattet sind. Achte darauf, dass alles drin ist was ein 4,2er haben sollte:
Heckrollo, Memory-Ledersitze, Bose, Skisack, Sitzheizung, PDC.

Achte darauf, dass es beim FL-Modell anderes Frontdesign gab, und wahlweise auch Bixenon. Die Heckstoßstange hat chromleisten, genau wie die vordere.
Umbau auf Facelift ist SEHR teuer, da man Haube und Scheinwerfer und Kotflügel braucht. Solltest du dir das also nachher überlegen, sind 2000€ für Teile ohne Lackierung fällig. Das sind Gebrauchtpreise...

Achte darauf ob du vielleicht gleich einen mit gut gemachtem Gasumbau bekommst. Ein gut gemachter Gasumbau schaltet unmerklich zwischen Benzin und Gas um, fährt nicht länger als ein oder zwei minuten auf Benzin beim Kaltstart und schaltet auch bei Vollgas dauerbetrieb nicht auf Benzin zurück. Der Tankanschluss ist auch im Tankdeckel untergebracht, und der braucht nicht lang zum Tanken - das solltest du testen. Der betrieb auf Gas darf keine CAT-Lampe leuchten lassen oder ruckeln. Das ist alles wichtig! Keine Kompromisse eingehen. Mit schlechten Gasanlagen kann man sich lange ärgern...


Das Getriebe muss fast unmerklich schalten. Bereits leicht spürbare Schaltrucke deuten auf einen Defekt hin. Generell sollte man, am besten bei ZF in Holzwickede, einen Getriebeölwechsel machen. Erfahrungsgemäß 350 gut investierte euros.

Zusätzlich kannst du überlegen ob du weitere Ausstattung möchtest wie Standheizung, Solardach, Sitzheizung hinten, elektrische Lordosenstütze und von vorne fernbedienbare Kopfstützen hinten sowie ESP oder NaviPlus. NaviPlus hat Fernsehempfan, den man allerdings mittels Zusatz-Receiver auf DVB-T umbauen muss.
Das sind alles häufig verbaute extras.
Seltener ist Alcantarahimmel, Belederte Türverkleidungen, Leder-Armaturenbrett, Einzel-E-Sitze hinten, Barfach und Kühlschrank, Anhängerkupplung, Notruftaste und Servicetaste unter einer Klappe im Dach.
Das gibts nur bei Facelift. Faceliftmodelle haben oftmals auch Telematik, die aber von audi nicht mehr betrieben wird und daher nach jedem Start mit einer Fehlermeldung im Tacho nervt, die man erst wegklicken muss. Da gibts aber Workaurounds, allerdings etwas aufwändiger. Audi kann das nicht.

In Langversionen gibts häufiger Ausklapptische hinten sowie Monitore und Faxgerät, Ausklappbaren Video-oder DVD-Player hinten.



Nur damit du informiert bist und dich nicht nachher ärgerst...
Gelegentlich gehen Luftmassenmesser drauf, beim Vor-Vacelift kosten diese aktuell 391€ +MwSt. Beim Faceliftmodell kosten sie 80€ da es sie im austausch gibt.
Vorfaceliftmodelle sollten nicht zu alt sein, da die ältesten noch 4-Gang-Automatik haben.

Das war mein kurzes briefing für den A8-Kauf

Vince


Die Autoschlange ist das einige Tier, das das Arschloch vorne hat.