Ok, bin jetzt schon um einiges schlauer.
Klar, die Vorderachse ist mir als B5 Fahrer bekannt, das ist nunmal so und wer selbst die Möglichkeit/ Lust/ Know How hat, so wie ich der schreckt davor nicht zurück. Ich habe noch nie einen Wagen in die Werkstatt gegeben, sei es Kupplung, Zahnriemen oder sonstwas.

Ein großes manko wird die Pflege sein, wie wir alle wissen ist ja bekanntlich eine gute Wartung des Fahrzeugs/ Motors noch das Beste Tuning. Serviceintervalle einhalten und immer schön warm fahren, dann hat man lange Spaß an seinem Fahrzeug.

Ja, Diesel und Partikelfilter sind so eine Geschichte für sich. Tendiere auch eher zum Benziner und dann ne Gasanlage rein. Wohne nur 2KM von der Niederländischen grenze entfernt, da liegt der LPG Preis glaub ich grad um die 50Cent/Liter.

Muss vielleicht dazu sagen ich zu 70% Landstrasse 25% Stadtverkehr und 5% BAB fahre. Kein Anhängerbetrieb und mein Fahrstil ist er "Normal". klar, Gasgeben muss auch mal sein aber ich fahre sehr Matreilaschonend.

Glaube ich werde nach nem V8 suchen. S8 oder W12 brauche ich nicht. Grad die 3.7er fallen mis sehr ins Auge, esgibt zahlreiche gepflegte Rentnerfahrzeuge so wie ich bei Mobile gesehen hab. Am liebsten sind mir die mit Radkappen, die sind garantiert unverbastelt ;) Ich denke das man vor KM zahlen über 200.000 nicht zurückschrecken muss solange das Fahrzeug gut behandelt/ gewartet wurde oder ?

Gruß Robert

Zuletzt bearbeitet von Robert W.; 23.07.2010 09:53.